In einem intensiven Spiel verliert die Grüter-Elf gegen ein starkes GC mit 5:3. Offensiv ist die Mannschaft stärker als in der Rückrunde, defensiv aber dafür anfälliger.
Die Gäste aus Sursee waren verletzungsbedingt (Huber, Lo Priore, Pinto, Trost) zu Änderungen in der Mannschaft gezwungen. Diese Umstellungen waren jedoch auf dem Platz nicht sichtbar. Auch in dieser Elf kämpfte jeder für jeden. Der Gegner wurde hoch angegangen und Druck gemacht. Bereits nach drei Minuten eröffnete sich so eine Chance für Lukic, der jedoch den Ball am rechten Pfosten vorbei schob. GC kam kaum zu Chancen, bis zur 27. Min als Ehrler im 16-er unglücklich Samandzic attackierte und der ausgezeichnete Schiri auf Penalty entschied. Diesen versenkte Oliveira unters Netzdach. Sursee zeigte aber auf, zu was sie offensiv fähig sind. Schnelle Vorstösse via Bratanovic führten zu Gefahr vor Otomo. Eine dieser Chance nutzte Bratanovic in der 37. Min zum 1:1.
Nach der Halbzeit übernahm GC das Spieldiktat. Die Folge waren die beiden Treffer in der 49. Und 55. Min zur 3:1 Führung. Wieder kämpfte sich Sursee zurück. Christen und Otomo erzielten innert sieben Minuten den Ausgleich zum 3:3. Die wenigen Sursee-Fans hofften auf mindestens einen Punkt. Ähnlich wie gegen Luzern gelang dies nicht. Zwei Tore von Ramadani und Samandzic stellten für GC das Schlussresultat von 5:3 sicher.
Offensiv stark verbessert, in der Defensive anfällig. So lässt sich nach 4 Spielen ein erstes Resumée ziehen. Das Spiel macht Freude, die Mannschaft kämpft, zum Teil auch unglücklich, aber die Mannschaft lässt defensiv zu viel zu.
Nun folgt das schwere Heimspiel gegen den FC Münsigen. Mit Lavorato und Gasser haben die Aaretaler ebenfalls zwei Schwergewichte im Sturm. Umso wichtiger wird sein, dass die Einheimischen unter dem Motto «save first» die Defensive stabilisieren. Mit dem verstärkten Sturm braucht Sursee nicht mehr 10 Chancen, bis ein Tor erzielt wird.
Nächstes Spiel: Samstag, 2. September 2017, 16.30 Uhr: FC Sursee – FC Münsigen.
Telegramm GCZ U21 : FC Sursee 5:3 (1:1)
Campus; 200 Zuschauer. – Tore: 27. 1:0 Oliveira; 36. 1:1 Bratanovic; 49. 2:1 Qerfozi; 55. 3:1 Oliveira; 63. 3:2 Christen; 70. 3:3 Otomo; 75. 4:3 Ramadani; 83. 5:3 Samandzic.
GCZ U21: Ngongo, Qollaku, Fatic, Müller, Angoni, Yesilcayr, Morandi, Oliveira, Quintoles, Samandzic, Querfozi.
FC Sursee: Peterhans, Bolliger, Bieri, Christen (82. Graf), Ehrler, Feuchter, Wyder, Lukic (89. Kozarac), Otomo, Gashi (82. Hasanramaj), Bratanovic.