Die 1. Mannschaft des FC Schattdorf gewinnt gegen den FC Malters in einem bescheidenen 2. Liga-Spiel mit 5:3. Nachdem Schattdorf bereits nach 25 Minuten mit drei Toren führte, gerieten die Urner in der zweiten Hälfte nochmals unter Beschuss, ehe Driton Hoxha mit seinem zweiten persönlichen Treffer in der 89. Minute den 5:3 Endstand bewerkstelligte.
Als Malters in der 81. Minute noch einmal mit Mann und Maus nach vorne stürmte, sah sich Schattdorf beinahe noch um ihren Vollerfolg betrogen. Doch weil Festim Neziri aus bester Position nur den Pfosten traf, blieben die Gastgeber weiterhin mit 4:3 in Führung. Eine Führung, die sich Schattdorf insbesondere in den ersten 25 Minuten erspielt hatte. Denn viel besser als gegen Malters hätte Schattdorf wohl kaum in eine Partie starten können. Der Reihe nach erhöhten Stefan Aschwanden, Frederic Euler und Driton Hoxha in der 13., 20. und 25. Minute das Skore. Zuerst drückte Aschwanden das Leder nach Vorarbeit von Hoxha über die Linie, danach überlistete Euler Malters-Keeper Devarasa Rajbaskar mit einem Weitschuss und schliesslich versenkte Hoxha den Ball nach einem Steilpass von Noel Gisler in den Maschen. Einziger Wehrmutstropfen: Nur gerade zwei Minuten nach dem dritten Schattdorfer Treffer verkürzte der spielstarke Lars Balmer auf 3:1. Das Heimteam blieb aber dennoch weiterhin tonangebend und hätte in der 30. Minute gar sein viertes Tor erzielen müssen. Noah Senn konnte die Hereingabe von Martin Hürlimann jedoch nicht wunschgemäss verarbeiten.
Hektische Schlussphase
In der zweiten Hälfte hingegen sah sich die Trovatelli-Elf vermehrt in die Defensive gedrängt. Malters verstärkte seine Offensive nun frühzeitig und stürmte, kurz nachdem Julian Birri mit einem Freistosstor den Anschlusstreffer erzielte, mit praktisch einem halben Dutzend Feldspieler nach vorne. Dadurch öffneten sich für das Heimteam jedoch auch jene Räume, die es zum Kontern braucht. So gelang es Simon Gamma in Zusammenarbeit mit Driton Hoxha bereits wenige Minuten nach der taktischen Umstellung Malters, den Zwei-Tore-Vorsprung nach einem Konter wiederherzustellen. Ein Vorsprung, der jedoch nicht allzu lange währen sollte: Pedrin Helfenstein verkürzte nur gerade acht Minuten später auf 4:3 und eröffnete die gegnerische Schlussoffensive damit endgültig. Bis auf den Aluminium-Treffer Neziris konnte Malters jedoch keinen Hochkaräter mehr verzeichnen. Viel eher hätte Schattdorf seinen fünften Treffer früher erzielen müssen. Doch weder Ralph Bomatter noch Ramon Scheiber vermochten zu reüssieren. So blieb es Driton Hoxha vorenthalten, in der 89. Minute auf Zuspiel von Scheiber die ersten drei Punkte in der angelaufenen Saison ins Trockene zu bringen.
Telegramm FC Schattdorf – FC Malters 5:3 (3:1)
Grüner Wald. SR Renggli. 200 Zuschauer. Tore: 13. Stefan Aschwanden 1:0. 22. Euler 2:0. 25. Hoxha 3:0. 27. Balmer 3:1. 57. Birri 3:2. 60. Gamma 4:2. 68. Helfenstein 4:3. 89. Hoxha 5:3. FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Sandro Stampfli, Ralph Bomatter, Stefan Aschwanden, Frederic Euler (50. Jonathan Schürpf); Noel Gisler, Paul Arnold, Martin Hürlimann, Driton Hoxha, Simon Gamma (66. Robin Mahrow); Noah Senn (85. Ramon Scheiber). FC Malters: Rajbaskar; Gloggner, Helfenstein, Suter, Bachmann; Balmer (85. Stübi), Furrer, Birri, Setz; Stephan (46. Neziri), Schneuwly. Bemerkungen: 19. Pfostenschuss Malters. 81. Pfostenschuss Malters.





























