Nach vier Meisterschaftsspielen wiederfindet sich der FC Küssnacht auf dem 7. Rang und somit genau in der Mitte der Tabelle der 2. Liga regional. Gegner am kommenden Samstag ist Tabellenschlusslicht SC Obergeissenstein.

Durchzogener Saisonstart
Ganz zufrieden ist man in Küssnacht nicht mit den 5 Punkten aus den ersten vier Begegnungen. Es gelang nicht, an die starke Leistung aus dem Startspiel (5:0 gegen den FC Schattdorf) anzuknüpfen und man holte aus den letzten drei Spielen nur 2 Punkte. Der Mannschaft fehlt eine gewisse Konstanz, was auch in der ständig wechselnden Startaufstellung ersichtlich wird. Auch gegen den SC OG wird der Trainerstab einige Änderungen vornehmen müssen, da der zuletzt in der Innenverteidigung agierende Anov abwesend ist. Trotzdem möchte Trainer Gisler die positiven Aspekte aus dem Littau-Spiel beibehalten, speziell betont er die offensive Effizienz. Verbesserungspotential bestehe in der defensiven Zuordnung und dem Fertigspielen von schnellen Gegenstössen.

Fehlstart für den SC OG
Auch der SC OG ist in der neuen Saison noch nicht richtig auf Touren gekommen. Zwei Unentschieden gefolgt von zwei Niederlagen bedeuten Rang 14. für den Luzerner Quartierclub. Unterschätzen darf man den SC OG jedoch keineswegs. Nur ungern erinnert man sich in Küssnacht an die letzte Begegnung in der vergangenen Saison, vor heimischem Publikum verlor der FCK sang- und klanglos mit 0:5. Dass der SC OG gewinnen kann, bewies er auch diese Woche im Cup. Mit 12:3 Toren gegen den Viertligisten FC Südstern schossen sich die Luzerner den Frust über den Fehlstart in der Meisterschaft aus den Füssen. Küssnacht sei also gewarnt, eine Revanche und somit 3 Punkte müssen für die Küssnachter klares Ziel sein.

2. Liga regional, SC Obergeissenstein – FC Küssnacht, Samstag, 09. September 2017, 18:00 Uhr, Sportanlage Wartegg, Luzern.