Der FC Dagmersellen ging als Favorit gegen einen noch punktelosen FC Zell in diese Partie. Drei Punkte waren Pflicht. Das Terrain auf der Gasse in Zell war tief. Der FCD startete gut und konnte in der Anfangsphase mehrere Schussmöglichkeiten verbuchen. Zell hingegen hatte nur eine Grosschance zu verzeichnen, die aber von Torhüter Lars Burri vereitelt wurde.
Dagmersellen war klar besser und defensiv gut organisiert. Die Zeller agierten hauptsächlich mit weiten Bällen. Der FCD machte sich das Leben durch viele unnötige Fouls selber schwer. Die daraus resultierenden Freistösse sorgten für Unruhe im Strafraum der Dagmerseller. Ein Gegentor fiel jedoch nicht. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde der Dagmerseller Stürmer Mathieu Ineichen von einem Zeller Verteidiger regelwidrig am Abschluss gehindert. Der Schiedsrichter zögerte keinen Moment und zeigte auf den Penaltypunkt. Mit dieser Entscheidung waren die Zeller nicht einverstanden. Raphael Taudien trat zum Elfmeter an und verwandelte diesen gekonnt in der linken oberen Ecke. Zur Halbzeit stand es nur 1:0 für die überlegenen Dagmerseller.
Der FCD startete furios in die zweite Halbzeit. Bereits nach zwei Minuten hatten sie die erste Grosschance. Der FC Zell konnte sich kaum mehr aus seiner Platzhälfte befreien. In der 54. Minute knackte der FCD den Abwehrriegel der Zeller zum zweiten Mal. Nach einem Schnittstellenpass lupfte Zejnula Nexhipi den Ball traumhaft über den Zeller Torhüter Sandro Mehr ins Tor. Das 2:0 beflügelte die Chrüzmatt-Elf. In der 61. Minute umkurvte Mathieu Ineichen den Zeller Torhüter und spielte den Ball in die Mitte. Janik Sommer konnte nur noch zum 3:0 einschieben. Die Zeller Hintermannschaft war zu diesem Zeitpunkt mit dem Tempofussball der Dagmerseller überfordert. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff umkurvte der flinke Mathieu Ineichen den gegnerischen Torhüter erneut. Diesmal versenkte er den Ball selber im Tor der Zeller. Erst in der 85. Minute hatte der FCZ seine erste Chance in der zweiten Halbzeit. Nach einem Eckball der Zeller brachten die Dagmerseller den Ball erst nach mehreren Versuchen aus dem eigenen Fünfer. Wenige Minuten später beendete der Schiedsrichter das Spiel.
Die Dagmerseller landeten dank einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit einen verdienten Pflichtsieg. Sie gehören nach dieser Partie zum Spitzenquartett ihrer Gruppe. Nächsten Samstag gilt es auf der Chrüzmatt gegen das punktgleiche Entlebuch, an diese Leistung anzuknüpfen.
Telegramm FC Zell – FC Dagmersellen 0:4 (0:1)
Gass. – 100 Zuschauer. – SR Morina. – Tore: 45. Taudien (Penalty) 0:1. 54. Nexhipi 0:2. 61. Nexhipi 0:3. 63. Ineichen 0:4. – Zell: Mehr; Bürli, Burri, Stöckli, Lustenberger; Vonwil (78. Burkard), Selimi, Marashi, Schwegler (35. Reber); Häfliger (63. Blum), Cerejo (63. Kiener). – Dagmersellen: Burri; Tschopp, Bernet (80. Reichert), Steinger, Accola; Schwizer, Huber (72. Frey), Taudien, Nexhipi; Sommer, Ineichen.