Spielbericht SK Root:

Der SK Root enttäuscht bei Aufsteiger Horw II auf der ganzen Linie und verliert am Mittwochabend verdient mit 0:3. Der verschlafene Start mit zwei schnellen Gegentreffern war nicht mehr wettzumachen.

Die Rooter glaubten nach dem lockeren 5:1-Sieg gegen den FC Luzern endlich in der Spur zu sein. Doch statt bei Horw II nachzudoppeln, wurde man vom Aufsteiger regelrecht vorgeführt. Nach sieben Minuten verkam ein Horwer Befreiungsschlag zur idealen Vorlage für den schnellen Kottmann, der die schläfrige Rooter Hintermannschaft problemlos stehen liess und auch Goalie Haas souverän bezwang. In der 23. Minute praktisch eine Kopie des ersten Treffers: Wieder reichte ein weiter Ball, um die Rooter Verteidigung auszuhebeln, und wieder bedankte sich Kottmann für die ihm gewährten Freiheiten. Nach dem 2:0 begannen auch die Gäste mitzuspielen, doch augenfällig war einmal mehr die bescheidene Offensivkraft.

So dauerte es bis zur 75. Minute, ehe Horw-Goalie De Piano – letzte Saison noch bei den Rooter Senioren zwischen den Pfosten – den ersten Ball halten musste. In der 77. Minute zeigte er beim Penalty von Philipp Bächler seine zweite und letzte Parade. Zu diesem Zeitpunkt führte Horw allerdings bereits mit 3:0, da Vögtli den durch Florian Bächler und Haas gemeinsam verschuldeten Penalty routiniert versenkt hatte.

Ein Spiel, das man aus Rooter Sicht so schnell wie möglich vergessen sollte. Denn am Samstag, 23. September (18.00 Uhr) kommt mit Rotkreuz der grosse Gruppenfavorit auf die Unterallmend.

Spielbericht FC Horw: Die gute Leistung wird mit einem Sieg belohnt

Bereits am Mittwochabend war der SK Root im Seefeld in Horw zu Gast. Nachdem der Match vom letzten Sonntag gegen den FC Muotathal abgesagt wurde, brennte die Mannschaft von Raffael Valladares und Kim Arnold auf das Spiel.

Vor der Partie war bereits klar, dass die Mannschaft aus Horw gegen den etablierten 3. Liga-Verein nur gewinnen konnte. Dies wollte die Mannschaft von Beginn an zeigen und setzte sich das Ziel, frech und mutig zu spielen. Und das gelang dem FC Horw. Nur 8 Minuten nach dem Anpfiff lag der Ball bereits im Tor des SK Root. Nach einem mustergültigen Steilpass stand M. Kottmann alleine vor dem gegnerischen Torhüter und verwandelte eiskalt. Es war der erste gefährliche Angriff des Spiels und der führte sogleich zum 1:0 für den FC Horw – ein Start nach Mass. Auch in der Folge war der FC Horw die bessere Mannschaft und suchte das zweite Tor. In der 22. Minute war es erneut der pfeilschnelle M. Kottmann, der nach gutem Umschaltspiel gesucht und gefunden wurde. Der lässt sich nicht zwei Mal bitten: Er spielte den Torhüter des SK Root aus und schiebt zum 2:0 ein.

Mit der 2:0-Führung im Rücken verlor das Heimteam ab der 35. Minute die Kontrolle über das Spiel und der SK Root gewann die Oberhand. Die Gastmannschaft kam zu einigen Eckbällen und Freistössen, aus welchen jedoch nichts Zählbares resultierte. So stand es zur Halbzeit 2:0.

In der 2. Halbzeit war das Spiel über weite Stecken ausgeglichen. Der FC Horw verteidigte leidenschaftlich und man war bereit, die extra Meter für die Mannschaft zu gehen. Jedoch war es der SK Root, der in der 2. Halbzeit die zwingenderen Chancen hatte und dem Anschlusstreffer näherkam. Dennoch war es die Heimmannschaft, welche das Tor erzielte. Zum wiederholten Mal wurde die Sturmspitze der Horwer lanciert, welche nur mit einem Foul zu stoppen war. Die Folge: Elfmeter. Diese Möglichkeit liess sich A. Vögtli nicht nehmen und verwandelte den Penalty souverän zum 3:0.

Das Team des SK Root kämpfte jedoch stets weiter und gab sich nicht auf. Aber dem Gästeteam wollte an diesem Tag nicht viel gelingen. Dies lag unteranderem am gut aufspielenden Torhüter D. De Piano, der sich von seinem ehemaligen Verein nicht bezwingen lassen wollte. Daran änderte auch ein Elfmeter für den SK Root nichts. De Piano hielt den Penalty der Gästemannschaft spektakulär und so blieb es beim 3:0. Der FC Horw feierte den verdienten Heimsieg.

Ein Sieg gegen den etablierten 3. Liga-Club ist alles andere als selbstverständlich. Aber erneut hat sich gezeigt, dass der Aufsteiger mit den anderen Mannschaften mithalten kann. Mit dem Heimsieg ist die Mannschaft endgültig in der 3. Liga angekommen. Die Mannschaft des FC Horw bedankt sich bei allen Zuschauern für den tollen Support.

Das nächste Spiel des FC Horw II findet am 23. September 2017 um 18.00 Uhr auswärts gegen den FC Luzern statt.

Telegramm FC Horw II – SK Root 3:0 (2:0)
Seefeld. 100 Zuschauer.
FC Horw: De Piano, Maksuti, Thalmann, D. Vögtli, Leyers, K. Kottmann, A. Vögtli, Fischer, Sriranjan, Brun, M. Kottmann (Lötscher, Studer, Suter, Nergiz).
SK Root: Haas; Wymann, Baumann, F. Bächler, Barbosa; Ph. Bächler, Neves, Milojicic, Ganaj; Konjevic, Meierhans. (J. Schenk, M. Christen, Hasler, Sithamparasakthi).
Tore: 8. Kottmann 1:0, 23. Kottmann 2:0, 72. Vögtli (Foulpenalty) 3:0.
Bemerkungen: 43. Freistoss Schenk an die Latte, 76. Freistoss Schenk an den Pfosten, 77. De Piano hält Foulpenalty von Ph. Bächler.