Mit dem Spiel gegen den FC Bassecourt folgen für den FC Sursee die Wochen der Wahrheit. Die Gegner der ersten sechs Spiele liegen alle auf den Tabellenplätzen 1 – 8. Mit einem Sieg und einem Unentschieden liegt die Grüter – Elf mit vier Punkten auf Position 12. Die Leistungen gegen die Spitzenteams haben jedoch aufgezeigt, dass Sursee mithalten kann.

Mit dem FC Bassecourt haben die Surseer zwei Rechnungen offen. Beide Spiele in der letzten Saison wurden mit einem Tor Differenz verloren. Im ersten Spiel im Jura hat sich zudem Captain Huber eine schwere Verletzung zugezogen. Sursee hat den Gegner dominiert, aber Bassecourt hat gewonnen. Die Mannschaft von Anthony Sirufo hat aktuell 6 Punkte auf dem Konto. Die grosse Stärke liegt in der Kampfkraft, ihrem Konterspiel und insbesondere bei den Goalgettern Soltani und Essomba. Zusammen haben sie zwei Drittel aller Tore erzielt.

Sursee ist gewarnt. Der Robustheit der Gelb/Schwarzen aus dem Jura muss mit einer Teamleistung begegnet werden. Insbesondere Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung müssen abgestellt werden, sonst geht bei Basscourt sofort die Post ab. Es braucht den gesunden Mix zwischen defensiver Stabilität, mannschaftlicher Kompaktheit und dem gewünschten Offensiv-Power.

Es braucht aber auch die Konzentration über 90 Minuten und das berühmte Quentchen Abschlussglück. Morgenröte gibt es an der Verletzungsfront. Pinto und Otomo konnten wieder mittrainieren und werden im Kader sein. Somit fehlt voraussichtlich nur Pascal Christen (Muskelfaserriss). Dies gibt dem Trainerteam Grüter/Elster offensiv weitere Möglichkeiten. Mit einem Sieg kann Basscourt in der Rangliste überholt werden.

Dies ist das Ziel der Einheimischen: fighten, Tore schiessen, gewinnen. Der FC Sursee freut sich auf viele Besucher am Sonntag-Nachmittag auf der Schlottermilch!

Sonntag, 17.9., 14.30 Uhr, Stadion Schlottermilch: FC Sursee – FC Bassecourt.