Bereits in der ersten Spielminute prüfte Matthias Erni nach schöner Vorarbeit von Michael Bättig mit einem Schuss den Gunzwiler Torhüter Wicky. Nur eine Minute später flankt der agile Rölli auf Klemenjak, aber dieser verfehlt knapp.
In der 7. Spielminute geht Buttisholz nach einem Abpraller durch Damian Meier in Führung und nur zwei Minuten später erhöht Matthias Erni nach Pass von Rölli auf 2 : 0 für Buttisholz. Gunzwil seinerseits kam nun auch ins Spiel und konnte nach 14 Minuten durch Marco Rogger den Anschlusstreffer erzielen und nur wenig später hatten sie sogar eine penaltywürdige Szene zu beklagen. Buttisholz aber liess nicht nach und kam zu weiteren guten Gelegenheiten durch Bättig und Meier. Zwischendurch musste sich Jost nach einem Freistoss auszeichnen und in der 31. Minute erhöhte Rölli nach steilem Zuspiel von Erni auf 3 : 1 für die Einheimischen. Bereits in der 34. Spielminute schoss wiederum Matthias Erni das 4 : 1, als Theiler in der Verteidigung einen Ball erkämpfte und schnell in den Angriff überleitete, wo Erni goldrichtig stand und ganz überlegt am Hüter vorbei den beruhigenden Vorsprung ausbaute.
2. Halbzeit Vorsprung verwaltet
Buttisholz wollte auch in der 2. Halbzeit mit spielerischen Mitteln zu weiteren Toren kommen und immer wieder gestalteten sie gute Angriffe mit Pässen in die Tiefe. Damit wurden die Gunzwiler in arge Bedrängnis gebracht und Torhüter Wicky stand wiederholt im Mittelpunkt, bewahrte aber vorerst vor weiteren Verlusttreffern. Nach 67 Minuten pfiff der Schiedsrichter einen Penalty für Buttisholz, als Portmann im Strafraum gelegt wurde. Matthias Erni aber verfehlte das Ziel, doch in der 70. Minute enteilte Klemenjak dem Verteidiger und erzielte mit sattem Schuss aber schliesslich doch das verdiente 5 : 1. Damit war natürlich das Spiel gelaufen und die Buttisholzer verwalteten nun den Vorsprung, kamen aber weiterhin zu guten Chancen. So in der 83. Minute durch Rölli, der nach einem herrlichen Zuspiel von Meier in die Tiefe plötzlich allein vor dem Torhüter stand, dieser aber hervorragend reagierte. Mit dem Schlusspfiff konnten die Gunzwiler Marco Rogger einen weiteren Treffer erzielen und so stand es nach 90 Minuten 5 : 2 für Buttisholz.
Geri Prudente: Wichtig sind die ersten 3 Meisterschaftspunkte. Wie versuchten den Ball in den eigenen Reihen zu halten und unsere Angreifer in die Tiefe zu lancieren. So kamen wir zu guten Chancen und hätten mit mehr Effizienz auch das eine oder andere Tor mehr erzielten müssen. Aber ich bin zufrieden und der Sieg sollte Selbstvertrauen für die weiteren Spiele geben.
Telegramm FC Buttisholz – FC Gunzwil 5:2 (4:1)
Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Monteiro – Tore: 7. 1:0 Meier, 9. 2:0 Matthias Erni, 14. 2:1 Marco Rogger, 31. 3:1 Rölli, 34. 4:1 Matthias Erni, 70. 5:1 Klemenjak, 90. 5:2 Marco Rogger.
Buttisholz: Jost; Theiler, Bühler, Portmann, Casciano, Fischer, Meier, Rölli, Michael Bättig, Matthias Erni, Klemenjak (Alessandro Rogger, Dario Rogger, Koch).
Gunzwil: Wicky; Baumgartner, Dominé, Hakaj, Hulaj, Berisha, Carneiro, Iwan Rogger, Hernandez, Marco Rogger, Bucher (Stirnemann, Schumacher, Weibel, Jurt).