Die zweite Mannschaft vom FC Ibach präsentiert sich momentan in aussergewöhnlich guter Form. Nach zuletzt zwei erfolgreichen Spielen konnte man auch auswärts in Buochs drei Punkte holen.

Wie schon beim letzten Auswärtsspiel gegen Schwyz musste man auch für dieses Spiel wieder auf den Kunstrasen ausweichen. In der letzten Saison gingen die Ibächler Reserven gegen Buochs bei beiden Begegnungen als Verlierer vom Platz. Man war nun durchaus gewillt, dies zu ändern und zum ersten Mal seit dem Aufstieg der Buochser eine Begegnung siegreich zu gestalten. Den Nidwaldnern war der Saisonstart bis dahin nicht wunschgemäss geglückt. Nach nur zwei Punkten aus vier Spielen sollte nun auch der erste Dreier her.

Ereignisarme erste Halbzeit
Die erste Halbzeit bot den Zuschauern noch nicht allzu viele Torszenen. Beide Teams störten ihren Gegner schon früh und liessen so keinen geordneten Spielaufbau zu. Nach knapp zwanzig Minuten wurde es im Strafraum der Ibächler zum ersten Mal richtig gefährlich. Ein Ball konnte nicht richtig geklärt werden, der Nachschuss eines Buochsers landete aber deutlich über dem Tor. Nur fünf Minuten später hätte dann Ibach in Führung gehen können. Gabriel lancierte Deck mit einem herrlichen Zuspiel in die Tiefe, dieser scheiterte jedoch an Zumstein im Tor der Buochser. Auch in der Folge gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen, wobei Ibach die etwas aktivere und gefährlichere Mannschaft war. Zur besten Torchance im ersten Durchgang kam dann trotzdem die Heimmannschaft. Etwa fünf Minuten vor dem Pausenpfiff präsentierte sich Ibachs Defensive etwas unsortiert und ein Buochser wurde im Strafraum sträflich alleine gelassen, der Kopfball landete jedoch nur am Pfosten. So ging es noch ohne Tore in die Pause.

Ibach mit Siegtreffer kurz vor Schluss
In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter wie bis anhin. Torchancen waren nach wie vor Mangelware und die Zuschauer hatten sicherlich schon unterhaltsamere Spiele gesehen. In spielerischer Hinsicht war Ibach auch weiterhin etwas besser und kam unter anderem durch Camenzind zu einer guten Torchance. Im Spielaufbau agierte man jedoch teilweise zu fahrlässig, musste so mehrmals Ballverluste verzeichnen und lud die Heimmannschaft quasi zu gefährlichen Aktionen in der Offensive ein. Richtig zwingend war aber auch in der Folge keine Mannschaft und es war klar, dass ein allfälliges erstes Tor diese Partie vermutlich entscheiden würde. Und so kam es dann auch. Nach 81 Minuten gelang dem eingewechselten Annen eine perfekte Flanke in den Strafraum, welche Camenzind per Kopf sehenswert und unhaltbar für den Torwart einnetzte. Der Jubel nach dem Führungstreffer war riesig; den Vorsprung konnten die Ibächler wie schon am letzten Wochenende gegen Baar relativ souverän verwalten. So gewann man nun das dritte Spiel in Folge und steht damit aktuell auf dem guten dritten Platz. Die Ibächler schiessen zwar nicht viele Tore, beeindrucken momentan aber mit einer äusserst abgeklärten Defensive, welche in bisher fünf Spielen nur vier Gegentore zuliess und somit die beste Abwehr der Gruppe stellt. Am Samstag steht für Ibachs Reserven nochmals ein Auswärtsspiel an; man gastiert bei der zweiten Mannschaft von Zug 94, welche auf dem zweiten Tabellenplatz steht.

Telegramm SC Buochs II – FC Ibach II 0:1 (0:0)
Seefeld, Buochs, 100 Zuschauer. – Tore: 81. Camenzind 0:1. – SC Buochs: Zumstein, Barmettler, Hermann, Wirth, Gabriel, Prenka, Zumbühl, Frank, Käslin, Berchtold, Von Holzen. Eingewechselt: Mathis, Lischka, Truttmann, Antonini. – FC Ibach: Kündig, Camenzind, Marclay, Deck, Nogueira, Gabriel, Hiob, Lindauer, Schmidiger, Linggi, Ulrich. Eingewechselt: Reichmuth, Annen, Iale, Krienbühl.