Der FC Algro gewinnt auch das Auswärtsspiel beim FC Ruswil. Dank dem 4:1 Erfolg bleiben die Hinterländer weiterhin auf dem Leaderthron der Gruppe 3.
Der FC Algro reiste stark ersatzgeschwächt ins Rottal zum FC Ruswil. Gegenüber der letzten Partie gegen Wolhusen mussten die Algroaner neben seinen langzeitverletzten auch auf die beiden Routiniers Christoph Eiholzer und Thomas Peter verzichten. Und natürlich fehlte in der Offensive mit Spielertrainer Ronny Bossert der Liga-Topskorer.
Diese Absenzen waren für die hellblauen nicht einfach wegzustecken. So taten sie sich in der ersten Halbzeit auf dem Schützenberg doch sehr schwer, Torgefahr zu erzeugen. Spielerisch hatte man ein leichtes Übergewicht, doch die gefährlicheren Abschlussmöglichkeiten hatte das Heimteam. Zweimal kam die Elf von Nuaj Vilson dem Führungstreffer jeweils nach Standards nahe. Sonst lief eigentlich nicht viel auf dem tiefen, schwierig zu bespielenden Schützenberg-Geläufe. Als man sich bereits mit einem torlosen 0:0 in der Halbzeitpause wähnte, liessen die Algroaner erstmals ihre ganze Klasse aufblitzen. Eine Traumkombination vollendete schliesslich Skelzen Alusi mit der Picke zum 0:1. Der Schlusspunkt in dieser ersten Hälfte.
Skelzen Alusi zum zweiten…
Die Reprise begann mit einem Paukenschlag. Nach wenigen Sekunden donnerte Marcel Koller seinen Kopfball wuchtig an die Querlatte, und verpasste so das 0:2. Stattdessen schlug es auf der anderen Seite ein. Matthias Bühlmann behielt im Sechzehner den Überblick und glich das Skore zum 1:1 aus. Lange Zeit neutralisierten sich beide Teams dann bereits im Mittelfeld, so dass gefährliche Offensivaktionen beinahe gänzlich ausblieben.
Bis eine Viertelstunde vor Schluss. Luigi Fedele lancierte mit einem Pass der Sonderklasse Skelzen Alusi, welcher alleine vor Goali Fabian Schärli reüssieren konnte und seine Farben wieder in Front schoss. Und nur zwei Minuten später konnten die Gäste die Partie entscheiden. Unter gütiger Mithilfe von Ruswils Schlussmann Schärli, welcher die Kugel völlig ungehindert Ferat Ogjaj auf den Fuss legte. Uneigennützig schob dieser auf Marc Oetterli, welcher ohne Mühe zum 1:3 einschob. Kilian Affentranger war es vorbehalten, den Sack mit dem 1:4 dann endgültig zu schnüren. Am Ende fiel der Sieg der Algroaner vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch aus. Doch verdient war er allemal. Algro überzeugte unter der Regie von Bruno Heiniger mit einer soliden Defensivarbeit. Stellte im zentralen Mittelfeld mit Andreas Hofer den besten Akteur auf dem Platz und bestach vor dem Tor mit hoher Effizienz.
Dem hatten die Ruswiler nicht allzu viel zu entgegnen.
Schötz II kommt auf den Aengelgehr…
Der nächste Gegner des FC Algro ist der FC Schötz II. Das Duell gegen die von Ex-Algro-Stürmer Daniel Bossart trainierten Schötzer findet am nächsten Sonntag (14.00 Uhr) auf der Aengelgehr statt.
Telegramm FC Ruswil – FC Algro 1:4 (0:1)
Schützenberg – 150 Zuschauer – SR: Rustemi.
Tore: 45+1. Skelzen Alusi 0:1; 49. Bühlmann 1:1; 75. Skelzen Alusi 1:2; 77. Oetterli 1:3; 83. Affentranger 1:4.
Algro: Langenstein; Sven Geiser, Heiniger, Affentranger; Ogjaj, Hofer (87. Grüter), Cyrill Bossert, Koller (73. Oetterli); Selmani (68. Iskandar), Skelzen Alusi; Fedele (84. Adriatik Alusi).
Ruswil: Schärli; Bachmann, Räber, Bühlmann, Schäfer; Lang, Lötscher, Vogel, Schöpfer (68. Simon); Steffen (63. End), Meier (86. Groenendijk).
Bemerkungen: Verwarnungen: Lötscher. Algro ohne Schüpbach (Ausland), Schmidlin, Häfliger, Imbach, Louis Geiser, Ronny Bossert (alle verletzt); Peter, Eiholzer (abwesend).