Wie sehr Sion gewinnen wollte, verrät der Blick auf die Aufstellung. der Walliser. Dort fanden sich die Namen von sieben Akteuren des Super-League-Teams. Eine Nachwuchsphilosophie, so sinnvoll wie Lateinpflicht für Kindergärtner. Aber, der SCK stemmte sich dagegen, wurde zu viel Laufarbeit gezwungen und setzte Nadelstiche.

Der Sion-«Nachwuchs» hatte allerdings mehr vom Spiel und kam immer wieder zu Torchancen. Ärgerlich sind die Zeitpunkte der Gegentore. Kurz vor der Pause und als die Kraft fehlte, in Unterzahl, Schilling musste mit Gelbrot duschen gehen, Minuten vor dem Abpfiff. Abhacken, zurückschlagen.
Telegramm FC Sion U21 – SC Kriens 2:1 (1:0)
Stade St. Germin. – 200 Zuschauer. – SR Bosnic. – Tore: 41. Pinga 1:0. 54. Siegrist 1:1. 90. Yartey 2:1. – Sion U21: Berchtold; Tre, Kabashi, Ozcan, Ferreira Morgado; Toma, Constant (82. Yartey); Karlen (86. Almeida); Medja Beloko, Pinga, Arevalo Acosta (88. Khasa). – Kriens: Osigwe; Geri, Fäh, Fanger, Fernandes Costa; Cirelli; Siegrist, Wiget, Schilling, Malbasic (46. Sulejmani); Seferagic (59. Chihadeh). – Bemerkung: 75. Platzverweis Schilling (Gelb-Rot). Kriens ohne Mangold, Bürgisser, Urtic, Marinkovic, Allou (alle verletzt).