Beim letzten Spiel der Vorrunde kassiert Schwyz eine 2:4 Niederlage gegen Zug 94.
Vor dem Spiel wurden die langjährigen SC Schwyz Spieler Simon Bennet und Sven Gwerder verabschiedet. Auch aus diesem Grund war Schwyz unbedingt gewillt, den ersten Heimsieg einzufahren. Doch dieses Unterfangen missriet den Hauptörtlern in der ersten Halbzeit komplett. Zug war die bessere Mannschaft und ging dank einem Penalty und einem schön herausgespielten Treffer mit 2:0 in Führung. Aus dem Nichts konnte Schär ebenfalls per Penalty praktisch mit dem Pausenpfiff verkürzen.
Erneut Moral gezeigt
Es spricht für die Kälin-Elf, dass sie einmal mehr nach einem Rückstand zurück ins Spiel fand. Mittelfeldregisseur Granit Metaj traf zum Ausgleich. Schwyz spielte nun auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsaspiranten. Zuerst scheiterte Siegwart an der Latte und mit einer dreifachen Chance hatte Schwyz die Möglichkeit sogar in Führung zu gehen. Im Gegenzug erzielte Zug das 3:2 und wenig später wurde eine erneute Aufholjagd der Schwyzer mit dem 4:2 abrupt gebremst. Schwyz überwintert somit nur knapp über dem Strich.
Telegramm SC Schwyz – Zug 94 2:4 (1:2)
Tschaibrunne, Schwyz. 100 Zuschauer.
Tore: 15. Penalty Zug (0:1). 35. Zug (0:2). 45. Schär (Penalty) (1:2). 60. G. Metaj (2:2). 80. Zug (2:3). 90. Zug (2:4).
SC Schwyz: Gwerder; Schär, Bründler, Föhn, Lindauer, Ulrich; K. Betschart, G. Metaj, Gisler, Truttmann; E. Metaj. Eingewechselt: Siegwart, von Euw, Nideröst, F. Schleiss, Bennet, V. Inderbitzin.
Zug 94: Rechi, Maric, Parente, Halef, Vasic, Dietrich, Gut, Yilmaz, Benhauresch, Sylejmani, Jankovic. Eingewechselt: Kahveci, Hoxha, Iten, Reci, Marano.
Verwarnungen: 38. Halef, 51. Benhauresch, 54. Vasic, 73. Metaj, 79. Damljanovic, 86. Bründler, 91. Gut.