Der FC Sarnen startet erfolgreich in die 2.-Liga-inter-Rückrunde. Dank einer kompakten Teamleistung schaute im Kellerduell gegen Kickers ein 3:1-Sieg heraus.
Spielerisch war dieser Abstiegsknüller sicher keine Offenbarung, denn es stand viel zu viel auf diesem Sechs-Punkte-Spiel. Das kampfstarke Sarnen überrumpelte das spielerisch etwas bessere Kickers mit zwei Toren in der ersten Halbzeit. Dann setzte das Luzerner Team um Trainer Zenun Selimi zu einem Einbahnfussball an, ohne aber daraus Kapital schlagen zu können.
Von einer solch guten Chancenauswertung konnte Sarnen in der Vorrunde nur einmal profitieren – beim 1:0-Sieg zu Hause im Unterwaldner Derby gegen den FC Hergiswil. Im ersten Rückrundenmatch doppelte das Team um Trainer Ricardo Pereira nach. Von den fünf Tormöglichkeiten nützten die Obwaldner gleich deren drei zu Toren.
Kickers wieder am Tabellenende
«Es ist schon bitter, wenn man den ganzen Match praktisch nichts zu tun hat und friert, aber gleichwohl dreimal den Ball aus dem Netz holen muss», umschreibt Kickers-Goalie Silvano Megaro seine Gemütslage nach dem verlorenen Sechs-Punkte-Spiel gegen den FC Sarnen. Und kommentiert nüchtern weiter: «Auch wir hatten gute Torchancen. Im Gegensatz zu Sarnen nützten wir diese, wie schon in vielen Spielen der Vorrunde, nicht aus. Jetzt sind wir nach dem guten Rückrundenstart mit dem 4:3-Sieg über Goldau wieder da, wo wir nach der Vorrunde schon standen – wieder am Tabellenende.»
Davide Del Sordo brachte den FC Sarnen, nach Vorarbeit von Dominic Ineichen, mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern mit 1:0 in Front (15.). 20 Minuten später köpfelte Innenverteidiger Lukas Koch einen Cornerball von Davide Del Sordo zur Sarner 2:0-Führung ein. «So baut man eine gegnerische Mannschaft auf», ärgerte sich Kickers-Trainer Zenun Selimi über das ungenügende Abwehrverhalten seiner Mannschaft. Sein Team spielte in dieser ersten Halbzeit nicht gerade zielstrebig, nahm die Zweikampfstärke der Sarner nicht an und war nur bei stehenden Bällen gefährlich.
Erfolgloser Einbahnfussball
Nach der Pause sah man dann ein sehr aggressiv auftretendes Kickers. «Wir mussten nach dem 0:2-Rückstand agieren, stellten auf drei Verteidiger um und nahmen das Risiko eines Kontertores in Kauf», begründet Goalie Megaro das starke Aufkommen seines Teams. Die Folge: Jetzt erarbeiteten sich auch die Kickers-Spieler Torchancen heraus. In der 47., 66. und 80. Minute schossen Leandro Coelho, Manuel Maumar und Eloy Aneas den sehr guten und Ruhe ausstrahlenden Sarnen-Goalie Ivo Sigrist warm. Dazu kam Pech: Gleich zweimal (55. Aneas und 80. Sandro Villiger) verhinderte die Latte einen Treffer der Kickers. Diese Ineffizienz rächte sich in der 82. Minute: Yves Jarczyk profitierte nach einem Konter von einem Missverständnis in der Kickers-Abwehr und schoss zum viel bejubelten 3:0 ein. Aneas Goal zum 3:1-Endstand (93.) war dann nur noch eine Zugabe.
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden des ballsicheren Dominic Ineichen kam praktisch jeder Ball sofort wieder in die Sarner Abwehrzone zurück. «Wir standen im zweiten Teil der Partie so unter Dauerdruck. Es war ein richtiger Krampf für meine Abwehrkollegen», meinte denn auch ein müder Captain Nando Omlin. «Dieses Mal haben wir endlich einmal das Glück auf unsere Seite lotsen können, das wir in der Vorrunde so nicht hatten», freute er sich über diese wichtigen drei erkrampften Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Euphorie bereits verpufft
Für den Sarner Assistenztrainer Rolf Burkhardt war der Wille, diesen Match unbedingt gewinnen zu wollen, der Schlüssel zu diesem wichtigen Sieg. «Sicher hatten wir auch Glück, doch dieses haben sich die Spieler mit einem engagierten Einsatz auch erzwungen. Diesen Sieg hat die Mannschaft mit einer kompakten Leistung verdient.» So sah es auch Kickers-Trainer Selimi und meinte sportlich: «Sarnen hat diesen Abstiegskampf verdient gewonnen. Wir spielten in der ersten Halbzeit viel zu passiv. Schade, konnten wir die Euphorie aus dem Sieg gegen Goldau nicht mit in diesen Match nehmen.»
Telegramm Sarnen – Kickers Luzern 3:1 (2:0)
Seefeld. – 150 Zuschauer. – SR Driussi. – Tore: 15. Del Sordo 1:0. 31. Koch 2:0. 82. Jarczyk 3:0. 93. Aneas 3:1. – Sarnen: Ivo Sigrist; Milone, Koch, Omlin, Pfleger; Del Sordo (74. Fernandes), Bucher, Ibisi, Braschler (67. Wirz); Ineichen (35. Pablo Odermatt), Jarczyk. – Kickers: Megaro; Rama, Vono, Glatt, Kisungo; Kondé (63. Maumar), Huez (70. Fischer), Villiger, Brzovic; Coelho, Maric (42. Aneas). – Bemerkungen: 55. Lattenschuss Aneas; 80. Lattenkopfball Villiger.