Der Gast aus Sursee wusste, dass es gegen «Blägg» schwierig werden kann. Entsprechend defensiv stand die Grüter – Elf auf dem Platz und lies in den ersten Viertelstunde rein gar nichts anbrennen.

Die erste gefährliche Situation für die Einheimischen war ein Freistoss aus 18 Metern, welchen Dieng scharf Richtung Peterhans trat. Dieser lenkte den Ball an die Unterlatte und behändigte ihn im zweiten Anlauf. Die Sursee-Fans schnaufen auf, doch dann der Pfiff des Schiri: Tor, der Ball war hinter der Linie! Sursee öffnete nun sein Spiel und ging den Gegner höher an. In der 40. Minute stand Bratanovic auf dem Elfmeterpunkt alleine vor Oberle. Doch der treffsichere Sursee-Stürmer verzog den Ball um wenige Zentimeter. Was macht Black Stars? Nach einem schnellen Konter über Dieng kommt der Ball zu Gaye, welcher Peterhans aus kurzer Distanz zum 2:0 bezwingen konnte.

In der zweiten Halbzeit brachte Grüter mit Otomo und Gashi zwei Offensivkräfte. Das System wurde auf ein 3-4-3 umgestellt und die Einheimischen hoch angegangen. Black Stars hatte Mühe mit dieser Änderung, doch ohne Bratanovic blieben beste Chancen ungenutzt. Wie es geht, zeigte der frisch eingewechselte Rodriguez in der 67. Minute. Mit dem Rücken zum Tor angespielt schoss er aus der Drehung das 3:0. Resultathalten oder weiter offensiv stehen? Sursee entschied sich für die zweite Variante und kam wieder zu Chancen. Einen an Gashi verursachten Penalty verwertete Trost zum 3:1. Holt Sursee noch einen Punkt? Nein, beste Chancen blieben ungenutzt, ganz anders die Einheimischen, welche mit zwei Kontern auf 5:1 erhöhen konnten. Sursee hat gekämpft, fand aber in Black Stars einen starken Gegner, der seine Chancen zu nutzen wusste.

Am Samstag, 4.11. folgt um 16:30 Uhr das letzte Heimspiel der Vorrunde gegen Schötz. Die Schötzer haben gegen Lugano und dem 1. Liga – Spitzenreiter Solothurn wohl zweimal verloren, aber in beiden Spielen eine hervorragende Leistung abgeliefert. Dies wird eine sehr schwere Aufgabe für die Grüter-Elf. Nach dem Spiel gibt es im Stadion das weltbekannte Raclette von Gody Stalder. Der Weg auf die Schlottermilch lohnt sich auf alle Fälle.

 

Telegramm FC Black Stars Basel – FC Sursee 5:1 (2:0)
Sportplatz Buschweilerhof. – 135 Zuschauer. – SR: Kanagasingam. –
Tore: 19. Dieng 1:0. 42. Gaye 2:0. 67. Rodriguez 3:0. 77. Trost (Foulelfmeter) 3:1. 89. Kalayci 4:1. 92. Sprich 5:1.
Black Stars: Oberle; Mumenthaler, Silva, Micic, Mbatchou; Dieng (73. Chbouk), Alic, Uruejoma (75. Mandal), Sprich; Kalayci; Gaye (63. Rodriguez).
Sursee: Peterhans; Ehrler, Huber, Bieri, Bolliger; Feuchter; Lukic, Trost, Graf (46. Otomo), Pinto Teixeira; Bratanovic (46. Gashi).