Die Ausgangslage war klar: Das eigene Spiel gegen RAM gewinnen und auf die richtigen und notwendigen Resultate von 2 anderen Begegnungen in der Gruppe hoffen! 2 von 3 dieser Vorgaben wurden erfüllt und im 3. Spiel «stimmte» alles bis zur 87. Minute zu unseren Gunsten!

Spannender letzter Spieltag
Wir haben uns die ganze Woche durch verschiedene Massnahmen minutiös auf das Spiel vorbereitet. Und erfreulicherweise konnten wir mit einem starken Kader und einer tollen Moral das Spielgeschehen zu unseren Gunsten gestalten. Bereits der erste Angriff hätte die Führung bringen können. Konsequent und fehlerfrei haben wir unser Spielsystem umgesetzt. 2 herrliche Angriffe wurden durch Dave Gehrig in der 9. und Amadeo Nosetti in der 39. Minute erfolgreich abgeschlossen. Sämtliche Angriffsbemühungen unseres gut disponierten Gegners konnten wir bereits in der Mittelzone unterbinden. Mit einer verdienten 2-0-Führung geht es bei garstigen Bedingungen in die wohlverdiene Tee-Pause.

Auch in der 2. Halbzeit gestaltete sich der Spielverlauf recht ausgeglichen. RAM dezimierte sich durch 2 gelbe Karten unnötigerweise selber und wurde bei der zweiten 10-Minuten-Strafe in der 65. Minute mittels sattem Weitschuss von Altin Salihi mit dem 3-0 bestraft. Das war für RAM zu viel des Guten. Je ein Ausschluss in der 67. und 87. Minute und eine weitere gelbe Karte in der 73. Minute waren die logische Folge. Wir liessen uns in keiner Phase «anstecken» und spielten ruhig und diszipliniert weiter. Der Lohn war kurz vor Spielende das verdiente 4-0 erneut durch Altin.

Tessiner fühlen sich benachteiligt
Trotzt «Kartenflut» auf Seiten RAM war es keineswegs ein gehässiges Spiel. Pfiffe vom Schiedsrichter nach «normalen» Fouls sollte man eben sportlich akzeptieren und auf und neben dem Spielfeld nicht mit italienischen Schimpfwörtern von «der unteren Schublade» kommentieren. Gelbe und rote Karten waren die Quittung. Natürlich wird dieses Spiel auf Seiten RAM wieder als Beweis interpretiert, dass die Tessiner Teams in der Zentralschweiz benachteiligt werden.

Sofortiger Wiederaufstieg
Alles in Allem ein verdienter versöhnlicher Abschluss für die in vielen Punkten eher unglückliche Herbstrunde. Mit grosser Motivation und viel Zuversicht starten wir in die Hallensaison und in die Vorbereitung zur Frühlingssaison 2018. Das erklärte Ziel wird klar der sofortige Wiederaufstieg sein. Das TS-A verdient einen Platz in der CCJL. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle bei Allen, welche uns jederzeit unterstützt haben.

Telegramm Team Seetal A – RAM 2:0 (4:0)
Tore: 9. Dave Gehrig 1:0, 39. Amadeo Nosetti 2:0, 65. Altin Salihi 3:0, 87. Altin Salihi 4:0
Bemerkungen: 39. Verwarnung Riccardo Masiniari (Malcantone 2015), 59. Verwarnung Danilo Filpa (Malcantone 2015), 67, Ausschluss Mattia Bollini (Malcantone 2015), 73. Verwarnung Riccardo Pedersoli (Malcantone 2015), 75. Ausschluss Francesco Vergani (Malcantone 2015).