Ein Spiel ohne grosse Geschichte von Seoanes FCL-U21 gegen den Tabellen-Zweitletzten, der seit kurzem von Kulttrainer Willy Neuenschwander (69, ua. Ex-Schötz) trainiert wird. Vor der Pause hatten die Luzerner geschätzt 75 % Ballbesitz, doch die Gäste die beiden einzigen klaren Torchancen, bei denen Schnarwiler seine Qualitäten bestätigen konnte.

Nach dem Wechsel war das Geschehen optisch ausgeglichener. Bei Wolfs Lattenschuss war der FCL erstmals der Führung sehr nahe, doch auch der ehemalige FCL-Junior Ardi Selmani hätte in der 72. Minute die Gäste in Führung bringen können, doch nach einem tollen Solo traf er um Zentimeter rechts am Tor vorbei. Drei Minuten später gelang dann dem besten FCL-Torschützen Rrezard Hoxha die Führung und Yannick Schmid acht Minuten später die Siegabsicherung.

Telegramm FC Luzern U21 – FC Langenthal 2:0 (0:0)
Allmend LA-Stadion.- 250 Zuschauer.- SR: Dégallier.

FC Luzern U-21: Schnarwiler; Kränzle, Kadrija (76. Subasic), Schmid, Njau (76. A. Binaku); Miranda Sousa, Wolf, Rüedi, Riedmann; Shabani (66. Lang), Hoxha.

FC Langenthal: Studer; Isch, Kurmann, Zimmermann, Mzee; Scheidegger, Abbatiello (69. B. Binaku), Kunz (82. Wolfinger), Schubert; Gaemperle, Selmani (82. Heuscher)

Tore: 80. Hoxha 1:0, 88. Schmid 2:0.l

Bemerkungen: Luzern ohne Enzler, Voca (beide Nachwuchs-Nati). Langenthal ohne Duah, Harambasic, Jasari, Kisa, Moser, Mustafa, Pfister, Romano, Schäfer (alle verletzt). 59. Lattenschuss Wolf. Verwarnungen: 56. Kränzle (Unsportlichkeit), 87. Schubert (Foul).