Am kommenden Samstag geht das Senioren-Hallenturnier des FCD um den Huwyler-Cup über die Bühne der Chrüzmatthalle. 20 Tams aus dem In- und Ausland buhlen um den Turniersieg. Der TSV Ratzenried feiert Jubiläum mit der 30. Teilnahme am traditionellen Event. Neben dem Plauschturnier für Firmen und Vereine wird erstmals auch ein Schülerturnier durchgeführt, welches schon bei der Premiere auf grosses Interesse stösst.

Viel Begeisterung für das 1. Schülerturnier
Eröffnet wird das Turnierweekend am Freitag-Abend um 18 Uhr mit dem Plauschturnier für Firmen und Vereine. Als Titelverteidiger treten die Milchmänner der Emmi an. Bei den Feierabend-Kickern steht der Spassfaktor meist im Vordergrund. Am Samstag-Morgen steht die Premiere des Schülerturniers auf dem Programm. Das Echo ist mit 15 Anmeldungen riesig. Die Teams bilden sich aus Schülern der gleichen Klasse. Es muss immer mindestens 1 Mädchen auf dem Spielfeld sein, dafür zählen deren geschossene Tore doppelt. Die Schüler verdienen eine tolle Zuschauerkulisse und viele Fans in der Halle!

TSV Ratzenried zum 30. Male mit dabei
Bei der Jubiläumsauflage des FCD Hallenturniers vor Jahresfrist schwangen in beiden Kategorien zwei Teams oben aus, die den Huwyler-Cup zum ersten Mal gewannen. Insbesondere Kölliken bei den Senioren 30+ hat dabei einen souveränen Eindruck hinterlassen und wird wohl erneut die «Equipe à battre» sein. Aber auch der FC Wädenswil (40+) reist auch heuer mit Ambitionen an und möchte den Titel verteidigen. Der TSV Ratzenried kann diesmal die 30. Teilnahme am FCD-Traditionsturnier feiern. Denn mit Ausnahme der Premiere waren sie immer mit von der Partie. Während sie früher das Turnier serienweise gewinnen konnten, backen die Stammgäste aus dem Allgäu heute etwas kleinere Brötchen. AH-Präse und Teammanager Alfons Schele zählt seit vielen Jahren auf den fast gleichen Kader, weshalb seine «Jungs» mittlerweile leicht überaltert sind. Daher zählt die Ratzenrieder Fraktion oft mehr mitreisende Fans als aktive Altherren-Fussballer. Diese Tatsache zeugt davon, dass keiner der beiden Clubs die 30-jährige Freundschaft missen möchte. Selbstverständlich werden auch regionale Gäste wie Nebikon, Schötz, Willisau oder das Team Surental um den Turniersieg mitmischen wollen.

Für Spannung dürfte also in beiden Kategorien gesorgt sein. Am Samstag startet das Turnier morgens früh um 8 Uhr mit dem Schülerwettbewerb. Bei den Senioren geht es um 13:30 Uhr los und gegen 21 Uhr stehen die Turniersieger fest. Neben dem sportlichen Wettkampf gibt’s ab 19 Uhr auch Party und Unterhaltung mit der Vollmond-Music und nicht fehlen werden die Tschutti-Bar sowie die Tombola mit attraktiven Preisen. Die Senioren des FCD laden freundlich ein und freuen sich auf viel Publikum.