Am Samstag, 10. März 2018 findet eine weitere Auflage des SCOG Juniorenturniers auf der Wartegg statt. Einmal mehr konnte ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammengestellt werden.

Von 1989 bis 2011 führte die Juniorenabteilung an Fronleichnam ein Juniorenturnier in den Kategorien D-, E- und F-Junioren durch. 2012 musste das Turnier leider mangels Anmeldungen abgesagt werden. Im Jahr 2013 führte der SCOG zum ersten Mal ein Turnier für C-Junioren der Kategorie CCJL (Coca Cola Junior League) durch. Mit dem Hauptaugenmerk auf Juniorenspitzenfussball wurde somit eine neue, erfolgreiche Turnier-Ära eingeläutet. Nach drei Durchführungen (2013-2015) in der Kategorie CCJL hat sich das OK entschieden, für das Jahr 2016 dem Kinderfussball wieder eine grössere Plattform zu bieten und ein Turnier in der Kategorie D-Junioren (FE12) zu lancieren.

Vom Grundgedanken Juniorenspitzenfussball wurde nicht abgerückt, im Gegenteil, gelang es doch nebst den Heimteams vom SCOG und Nachbarsverein FC Kickers, Teams einige Super und Challenge League-Vereine für unser Turnier zu motivieren. Damit verbunden dürfen wir mit Stolz ein renommiertes und hochkarätiges Teilnehmerfeld, das sich aus 9 Deutschschweizer Teams der FE 12 sowie einem aus dem Tessin zusammensetzt, präsentieren. Durch das hochstehende Teilnehmerfeld wird den Mannschaften kurz vor dem Start in die Frühjahrsmeisterschaft nochmals eine optimale Gelegenheit geboten, sich mit Teams aus der gleichen Stärkeklasse anderer Regionalverbände zu messen. Sie alle repräsentieren die nationale Elite des Nachwuchs-Breitenfussballs.

Wir freuen uns auf spannende Partien, technische Leckerbissen, engagierte und faire Zweikämpfe, tolle Kombinationen und spektakuläre Torhüterparaden. Und natürlich auch auf Tore, das Salz in der Fussballsuppe. Es ist in der heutigen Zeit kein leichtes Unterfangen, ein Turnier in dieser Grössenordnung durchzuführen. Deshalb möchte ich mich herzlich bei allen Sponsoren bedanken. «Last bat not least» möchte ich mich auch bei meinen OK- Kollegen, allen Helferinnen und Helfern, Schiedsrichtern und allen Eltern und Junioren bedanken. Abschliessend bleibt mir, Ihnen allen am Samstag, 10. März 2018 einen schönen Tag beim SCOG zu wünschen.

Das diesjährige Teilnehmerfeld sieht wie folgt aus:

  • FC Basel FE-12
  • BSC YB FE-12
  • FC Luzern FE-12
  • Grasshoppers Club Zürich FE-12
  • FC Zürich FE-12
  • AC Bellinzona FE-12
  • FC Aarau FE-12
  • SC Kriens FE-12
  • Sowie unser Partnerclub FC Kickers Luzern Da