Unglaubliche 90 Minuten auf der Schlottermilch! Sursee dominiert die erste Halbzeit, Baden powert in der zweiten Halbzeit und die Einheimischen holen die drei Punkte in der letzten Sekunde.

Sursee kam wie die Feuerwehr auf den Platz. Von Beginn weg wurde Baden hoch angegangen und unter Druck gesetzt. In der ersten Viertelstunde hatten die Gäste Glück, dass Otomo und Balaj «nur» den Pfosten trafen. Die verdiente Führung erzielte Balaj mit seinem ersten Treffer für Sursee nach einem Eckball. Baden konnte sich kaum von der Umklammerung lösen, einzelne Konterangriffe blieben im engmaschigen Netz der Einheimischen hängen. Als Steinmann, wieder auf Corner, nach einer halben Stunde zum 2:0 einnickte, hofften viele Fans, dass das Spiel entschieden sei, da Sursee sehr dominant auftrat.

Völlig verändertes Bild in Halbzeit zwei: Nun übernahm der Gast aus Baden das Zepter. Angriff um Angriff folgten Richtung Peterhans im Sursee-Tor. Nach einem Eckball konnte Bijelic auf 2:1 verkürzen. Die Grüter-Elf konnte die Bälle im Mittelfeld nicht mehr halten, die Chancen von Baden nahmen im Minutentakt zu. Nach einem Gewühl im Strafraum zeigte Schiri Odiet auf den Elfmeter-punkt. Topskorer Teichmann liess sich die Chance nicht entgehen und erzielte den 2:2 Ausgleich. Kann Sursee nochmals dagegen halten? Hält Baden die hohe Pace? Nein, nach dem Ausgleich schaltete der Gast zwei Gänge retour und Sursee kam wieder ins Spiel zurück. In der 93. Minute klärte Weilenmann gegen Balaj in einen Corner. Linksfuss Steinmann zog den Ball mit viel Effet auf den vorderen Pfosten, wo Ehrler am höchsten stieg und per Kopf den Siegtreffer erzielte.

Torpfiff, Schlusspfiff, drei glücklich erkämpfte Punkte auf der Schlottermilch und Riesenjubel auf dem Platz und bei den Fans.

Vorschau: FC Sursee – GC U21
Dies sind drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Trotz vielen gesperrten und verletzten Spielern hat Sursee Moral bewiesen. Diese Moral gilt es nun gegen die Young Talents von GC U21 mitzunehmen. Auch dieser Gegner muss permanent unter Druck gesetzt werden, damit sie nicht ihr Kurzpass-Spiel zelebrieren können. Die Grüter-Elf hat sich gegen Baden sehr solidarisch und als Einheit gezeigt. Diese Eigenschaften sind die Grundvoraussetzungen für den Ligaerhalt (Samstag, 17.3.2018, 16.30 Uhr, Schlottermilch).

Telegramm FC Sursee – FC Baden 3:2 (2:0)
Schlottermilch. – 175 Zuschauer – SR Odiet. – Tore: 19. Balaj 1:0, 33. Steinmann 2:0, 54. Bijelic 2:1, 72. Teichmann 2:2, 93. Ehrler 3:2.
Sursee: Peterhans; Bolliger, Ehrler, Huber, Lo Priore (53. Mendes); Bader; Lukic, Feuchter (85. Graf), Christen, Steinmann; Otomo (8. Balaj).
Baden: Baldinger; Weilenmann, Matovic (89. Moser), Muff, Bieli (46. Stump); Milosevic, Franek, Ladner; Teichmann, Bijelic Gmür (46. Schär).