Algro gewinnt das Derby gegen den FC Zell diskussionslos mit 9:1. Bruno Heiniger zeichnete sich dabei als dreifacher Torschütze aus. „Gigi“ Fedele und Marcel Koller trafen doppelt.
Algro gegen Zell. Das mit viel Spannung erwartete Derby hielt nur Phasenweise, was es im Vorfeld versprach. Zu klar setzte sich der Leader und Haushohe Favorit in dieser Partie am Ende durch. Die Zeller gingen hochmotiviert in das Spiel, legten ein horrendes Tempo, gepaart mit einem äusserst aggressiven Forechecking auf den Aengelgehr-Rasen. Und so kamen sie bereits nach wenigen Sekunden zur ersten Torchance durch den EX-Algroaner Alain Vonwil.
In der Neunten Spielminute kamen die Platzherren zum ersten Mal in Strafraumnähe der Zeller. Und bereits schlug es ein hinter Goali Pascal Gerber, welcher noch so einige Male im Brennpunkt stehen sollte an diesem Abend. Bruno Heiniger traf zum 1:0. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste das Spiel wieder ausgleichen. Eine scharfe Roth-Hereingabe musste Hüter Reto Langenstein nach vorne abprallen lassen, was es Kevin Bürli leicht machte, die Kugel zum Ausgleich über die Linie zu drücken. 1:1.
In diesen ersten 25 Minuten waren die Zeller wirklich mindestens ebenbürtig. Sie machten dem Leader das Leben mit ihrem aggressiven, laufintensiven Spiel enorm schwer. Doch sollten die Gäste diese Spielweise tatsächlich über die gesamte Spieldauer aufrechterhalten können? Wohl kaum. Irgendwann musste der Einbruch kommen. Vorerst war es nur ein kleines Nachlassen, doch den Platzherren genügte dies, um besser in dieses Derby zu kommen. Marcel Koller stellte dann mit zwei Toren die Weichen auf Derbysieg. Und Bruno Heiniger hatte gar noch eine höhere Pausenführung auf dem Fuss. Konnte jedoch nicht reüssieren. So verabschiedete Ref. Somasundaram die Teams in die Pause. Bei den Algroanern gab es neben warmem Tee auch ein Donnerwetter ihrer Übungsleiter. Ronny Bossert und Thomas Langenstein durften und konnten mit der Darbietung der ersten Halbzeit nicht zufrieden sein. Dies notabene beim Spielstand von 3:1. Doch die Leistung war nicht ok.
Donnerwetter verfehlt Wirkung nicht…
Bereits die Startminuten zeigten klar auf, dass die Worte des Trainerduos bei ihren Akteuren ankamen. Während der Gast aus Zell stark abbaute und dem aufwendigen Pressing der ersten halben Stunde Tribut zollen musste, übernahm das Heimteam nun das Spieldiktat. Sie zeigten ihren Anhängern dann eine Viertelstündige Super-Show. Erst traf „Gigi“ Fedele mit einem sehenswerten Seitfallzieher zum 4:1. Dann wurde besagter Fedele kurz vor der Torlinie von den Beinen geholt. Klares Verdikt. Das muss zwingend Penalty und die Rote Karte sein. Die Karte blieb in der Hosentasche von Schiri Somasundaram stecken. Den Elfmeter gab er natürlich. Thomas Peter vollendete zum 5:1. Als nächster durfte Skelzen Alusi ran, welcher auf 6:1 stellte. Dann war die Reihe wieder an Bruno Heiniger, der mit einem Doppelpack innert drei Minuten, das Skore auf 8:1 stellte. Ja in dieser Phase des Spiels wurde der FC Zell vom Aengelgehr-Team in seine Einzelteile zerlegt und durch sehenswerten Kombinationsfussball zu Statisten degradiert.
Das Heimteam nahm dann etwas Tempo raus. Der Mist auf der Aengelgehr war ja auch längst gekarrt. Die einzige Frage, welche sich noch stellte. Konnten sich die Gäste vor der Höchststrafe, einem „Stängeli“ noch drücken? Und konnten die Zeller vielleicht noch etwas Resultatkosmetik betreiben? Ja, das Stängeli konnte verhindert werden. Zu eigenen Toren kamen sie aber nicht. Gegen die statistisch beste Defensive der gesamten Liga ist dies auch nicht ganz so einfach. Den einzigen Treffer in der Schlussphase markierte Fedele auf tolle Vorarbeit Kollers, zum 9:1 Endstand. Für den unrühmlichen Abschluss dieses Derbys sorgte Ded Marashi, welcher kurz vor Schluss Andy Hofer völlig unkontrolliert von den Beinen säbelte und frühzeitig unter die Dusche musste.
Nun geht’s nach Dagmersellen…
Für den Leader aus Altbüron geht es nun am Samstag nach Ostern mit einem Auswärtsspiel in Dagmersellen weiter, während Zell gleichentags den FC Ruswil erwartet.
Telegramm FC Algro – FC Zell 9:1 (3:1)
Aengelgehr – 320 Zuschauer – SR: Somasundaram.
Tore: 09. Heiniger 1:0; 12. Bürli 1:1; 27. Koller 2:1; 36. Koller 3:1; 51. Fedele 4:1; 54. Peter (Foulpenalty) 5:1; 57. Skelzen Alusi 6:1; 59. Heiniger 7:1; 62. Heiniger 8:1; 81. Fedele 9:1.
Algro: Langenstein; Peter, Schmidlin, Affentranger; Ogjaj, Hofer, Cyrill Bossert, Koller, Skelzen Alusi, Fedele; Heiniger (Iskandar, Sven Geiser, Imbach, Adriatik Alusi).
Zell: Gerber, Lustenberger, Burri, Häfliger, Selimi; Theiler, Marashi; Vonwil, Peter, Bürli; Roth (Reber, Bigler, Stöckli, Kiener, Cerejo, Schwegler).
Bemerkungen: Verwarnungen: Schmidlin; Häfliger, Marashi; 85. Gelb-rote Karte Marashi; Algro ohne Ronny Bossert, Louis Geiser, Oetterli (verletzt); Eiholzer, Grüter (abwesend); Zell ohne Blum, Schiess, Kalaj, Bättig (verletzt).