Gegen Spitzenreiter: Was gelingt Underdog Sursee?

Stolpert Sursee gegen das dominante Solothurn: Der Surseer Emanuel Pinto Teixeira fliegt durch die Luft (Archivbild: Pius Amrein, Luzerner Zeitung).

Stolpert Sursee gegen das dominante Solothurn: Der Surseer Emanuel Pinto Teixeira fliegt durch die Luft (Archivbild: Pius Amrein, Luzerner Zeitung).

Am Samstag gastiert der klare Tabellenführer aus der Ambassadoren-Stadt im Stadion Schlottermilch.

16 Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage (am Osterwochenende gegen Buochs) und die Tabellenführung mit 11 Punkten Vorsprung zeigen die Dominanz in dieser Saison.

Was sind eigentlich die Stärken der Skrzypczak-Elf? Der in der Innerschweiz als Trainer bestens bekannte ehemalige Profispieler beim FC Aarau (Trainer beim FC Emmenbrücke, Co-Trainer beim FC Luzern) hat ein Team aus Routiniers, gespickt mit jungen Talenten . Diese Philosophie hat der heutige Sportchef Bidu Zaugg seit vier Jahren so eingeschlagen. Und der Weg scheint zu stimmen. Hinten dicht (lediglich 10 Gegentreffer) machen, vorne gnadenlos effizient zuschlagen. Mit Grosjean im Tor haben die Gäste einen der besten Keeper der gesamten Liga. Chatton im Sturm hat bereits 19 Treffer auf seinem Konto. Dieser Spieler fällt lange nicht auf, aber wenn er eine Chance bekommt, zappelt der Ball meistens im Netz.

In der Vorrunde verlor Sursee mit 3:0, obwohl die Grüter-Elf mehr Ballbesitz hatte und die Fans bis zum Schluss auf einen Punkt hoffen konnten. Solothurn ist am Samstag der klare Favorit. Sie werden wieder versuchen, den Ball zu monopolisieren und auf Fehler der Einheimischen warten. Genau diese Fehler dürfen der Grüter-Elf nicht passieren.

Dank der Entspannung an der Verletztenfront hat der Staff endlich wieder ein Kader zur Verfügung, welches ihm taktische Möglichkeiten gibt. Sursee darf sich nicht verstecken, Sursee muss hoch stehen und den Gast beim Spielaufbau früh unter Druck setzen. Dies ist in den Spielen gegen Luzern U21 und GC U21 insbesondere in der ersten Hälfte sehr gut gelungen. Gegen Solothurn braucht es aber konzentrierte 90 Minuten, damit es eine Überraschung auf der Schlottermilch gibt.

Willkommen auf der Schlottermilch bei milden 18 Grad und schönem Wetter. Hopp Sorsi!

FC Sursee – FC Solothurn: Samstag, 7.4.18, 16.30 Uhr, Stadion Schlottermilch.