Grosswanger Effizienz belohnt

Grosswangen gewinnt gegen Triengen einen Punkt (Archivbild: FC Grosswangen).

Grosswangen gewinnt gegen Triengen einen Punkt (Archivbild: FC Grosswangen).

Im dritten Spiel der Rückrunde resultiert für den FC Grosswangen bereits der dritte Punkt. Gegen den FC Triengen spielt man mit ein wenig Glück und einer effizienten Chancenauswertung ein 3:3 Unentschieden.

Nach gut 10 Minuten waren es die Gäste mit der ersten guten Chance. Nach einem Ballverlust der Grosswangen Abwehr reagiert der Stürmer des FC Triengen am schnellsten und sucht sofort den Abschluss. Dieser landete jedoch nur am Pfosten. Nur eine Minute später folgte der nächste Angriff der Trienger. Nach einem Pass in die Tiefe steht ein Spieler alleine vor dem Grosswangern Torwart. Der Abschluss geht am Torhüter und auch am Tor vorbei. Kurz vor dem Out lenkt Bianchini den Ball doch noch ins Tor zur 0:1 Führung. Die Reaktion des FC Grosswangen liess nicht lange auf sich warten. In der 15. Minute setzt sich Krasniqi durch die Mitte durch und kann unbedrängt zum Ausgleich einschieben. In der 21. Minute war es wieder Krasniqi nach einem Pass in die Tiefe, welche alleine auf das Tor laufen kann. Er lässt dem Torwart keine Chance und trifft erneut zur 2:1 Führung. Danach neutralisieren sich beide Teams weitgehend. So kommt es auch bis zur Pause zu keiner nennenswerten Torchance mehr.

Hektische Schlussminuten
Das Spiel geht ähnlich weiter wie vor der Pause. Jedoch kommt der FC Triengen immer besser ins Spiel und spielen so auch einige gute Chancen heraus. Das Heimteam hingegen hatte sichtlich Mühe ein Aufbauspiel zu betreiben. So war es auch nicht überraschend, als in der 71. Minute der 2:2 Ausgleich fiel. Nach einem Freistoss kommt Vataj unbedrängt zum Kopftball und trifft. Das Tor schien den Gästen gut zu tun. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis die erneute Führung für die Trienger fiel. Dies schien auch das Team von Marco Blasucci zu merken. So wurde die Partie immer hektischer und auch die Gemüter erhitzen sich langsam. In der 94. Minute war es dann soweit. Pizzo setzt sich durch die Mitte durch. Die Abwehr des FC Grosswangen lässt dem Trienger zu viel Platz und so kann dieser den Abschluss zur 2:3 Führung verwerten. Nun wachte das Heimteam doch noch auf, setzte zum letzten Angriff an und holt noch einen Freistoss aus viel versprechender Position heraus. Marciel versenkte den Freistoss unhaltbar in der linken oberen Ecke zum 3:3 Endstand.

Der FC Grosswangen kann mit den Punkt mehr als zufrieden sein. Die Gäste waren in der zweiten Halbzeit klar besser und das Heimteam hatte Glück, dass der Schiedsrichter sogar noch einen klaren Elfmeter übersah. Für das Team um Marco Blasucci kommt es im nächsten Spiel zum Rottaler-Derby gegen den FC Buttisholz.

Telegramm FC Grosswangen – FC Triengen 3:3 (2:1)
Gutmoos. – 150 Zuschauer.
Tore: 13. Bianchini 0:1. 15. Krasniqi 1:1. 21. Krasniqi 2:1. 71. Vataj 2:2. 94. Pizzo 2:3. 95. Marciel 3:3.
Grosswangen: Tarashaj A., Bucher, Wälti (62. Willhelm), Baumeler, Wüest L., Tarashaj E., Marciel, Saccardo (27. Meyer), Dedaj, Krasniqi, Hofstetter (68. Wüest J.). –
Triengen: Wyss, Krakan, Gautschi, Karajcic, Pizzo, Bianchini, Guedes (45. Vataj), Schwarzentruber (67. Schmid), Zinga, Rudaj, Peter.