Spielbericht FC Rotkreuz:
Leader Rotkreuz trat zwar gegen die in der Rückrunde ebenfalls noch ungeschlagenen Gäste aus Steinhausen mehrheitlich überlegen auf, spielte aber lange nicht so dominant und druckvoll auf wie auch schon.
In Anbetracht der schweren Partien der nächsten Woche (IFV 1/4 Cupspiel gegen den Leader der 2. Liga, Willisau, Dienstag, 17.4,, 20.00 Uhr Sportpark und dem schweren Auswärtsspiel am Sonntag, 22.4. in Muotathal) versuchte der FCR haushälterisch mit seinen Kräften umzugehen und in erster Linie mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Dies gelang gegen die hart einsteigende und um jeden Ball bedingungslos kämpfende Verta-Elf jedoch nur bedingt. Hatte Rotkreuz anfangs Spiel einige Halbchancen, so verpasste ein Gästespieler in der 32. Minute den möglichen Führungstreffer. FCR Hüter Stephan Hilpert hatte einen scharf getretenen Freistoss zur Seite abgewehrt und ein SCS Akteur vergab den Nachschuss knapp am leeren Tor vorbei. Da auch Zvetan Churlinov auf Seiten des FC Rotkreuz eine weitere Kopfballchance vergab, ging es torlos in die Pause.
Rotkreuz ein wenig entschlossener in Hälfte zwei
Der FCR versuchte nun, zielstrebiger als in der ersten Hälfte aufzutreten was – phasenweise – auch gelang. In der 49. Minute war es erneut der auffällige Churlinov welcher zu einem guten Abschluss kam. David Portmann im Tor der Gäste parierte aber stark. Rotkreuz drückte nun, wurde aber in der 57. Minute beinahe kalt erwischt. Nach einem Missverständnis der in dieser Szene weit aufgerückten Abwehr konnte ein SCS Angreifer alleine auf Hilpert losziehen. Der FCR Hüter rettete aber mit einem starken Reflex. Das Spiel änderte sich in der 64. Minute nochmals grundlegend. In der 64. Minute sah der bereits verwarnte Eric Baumann nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte. Steinhausen konzentrierte sich nun notgedrungen noch mehr als zuvor auf die Defensive. Rotkreuz kam zwar noch zu drei guten Gelegenheiten (74. Lobball des eingewechselten Gabriel Ranzenberger knapp über die Latte des verlassenen Gästetores, 88. Kopfball von Churlinov knapp neben das Tor und dann bereits in der Nachspielzeit, der Matchball des eingewechselten Juniors, Belmin Dedukic, der, etwas überrascht, freistehend den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor setzte). Da diese Gelegenheiten jedoch allesamt ungenutzt blieben, war der Ausschluss von SCS Stürmer Sandro Gschwend in der 90. Minute (rote Karte) der unrühmliche Schlusspunkt der Partie.
Fazit: Rotkreuz hatte zwar mehr vom Spiel als die kampfstarken Gäste, agierte aber über weite Strecken nicht konsequent genug. Nebst vielen Fouls hemmten auch zahlreiche Fehlpässe den Spielfluss. In Anbetracht der beiden guten Gelegenheiten der Gäste und der bewundernswerten Moral der Steinhauser, welche sich über eine halbe Stunde lang zu zehnt gegen den Leader stemmten, geht dass Unentschieden in Ordnung. Rotkreuz, welches gedanklich schon beim Cupspiel gegen Willisau schien, wird wieder schneller und schnörkelloser spielen müssen, will man in den kommenden schweren Partien gegen Willisau und Muotathal zum Siegen zurückkehren.
Spielbericht SC Steinhausen: Steinhausen punktet auch beim Leader
Mit drei Siegen in Folge ging der SCS selbstbewusst zum souveränen Leader nach Rotkreuz.
Man wollte mutig auftreten und über den Kampf das Spielgeschehen in den Griff bekommen.
Dass dieses Unterfangen keine einfache Aufgabe ist, war allen Akteuren bewusst. Am Ende ging der Plan auf und der SC Steinhausen darf sich über einen Punkt freuen.
Spiel auf hohem Niveau bleibt Torlos
Die Grün-Weissen agierten von Anfang an sehr mutig und versuchten früh anzugreifen. Sodass die Einheimischen möglichst fern vom SCS-Keeper Portmann blieben. Über weite Strecken gelang dies sehr gut. Die erste grosse Tormöglichkeit konnte der SCS für sich notieren. Der agile Gschwend wurde 18 Meter vor dem Tor regelwidrig gestoppt. Den fälligen Freistoss brachte Simoni gefährlich auf das Tor. Dieser Abschlussversuch landete nach einer Rettungstat des FCR-Torhüter bei Hürlimann, welcher auch im Nachschuss am stark agierenden Schlussmann scheiterte.
Auf der anderen Seite tauchte der FC Rotkreuz insbesondere bei Flügelläufen und scharfen Flanken gefährlich vor dem Gästetor auf. Bei deren Abschlüssen zeigte Torhüter Portmann seine Klasse und hielt die Gäste im Spiel. Grösstenteils fand das Spielgeschehen im Mittelfeld statt und wurde (zu) oft von diversen kleineren Fouls unterbrochen. Über die ganze erste Halbzeit gesehen, war es ein sehr ordentliches 3. Liga-Spiel auf einem hohen Niveau. Der SCS ging verdient mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Der SCS spielt ab der 65min nur noch mit 10 Mann und schaltet komplett auf Verteidigung. Man konnte davon ausgehen, dass die zweite Halbzeit für die Verta-Elf eine richtige Herausforderung werden wird, doch es kam noch schlimmer.
Die Gäste zogen sich etwas zurück um wertvolle Kräfte zu sparen. Im Gegenzug merkte man den Einheimischen an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen und machten mächtig Druck auf das Portmann-Tor. In der 62. Minute wurde Eric Baumann nach einer Gelb-Roten Karte des Platzes verwiesen und die SCS Mauer musste nun mit 10 Mann standhalten. Die Abwehrleistung der Steinhauser war aber grandios. Allen voran war es Schlumpf der bei den brenzligen Situationen fast immer am richtigen Ort stand und die Bemühungen der Rotkreuzer zu Nichte machte. Und falls doch ein Abschluss dem SCS-Bollwerk entkam, zeigte der starke Portmann wozu er fähig ist, und haute sich in jeden Ball rein.
In der 65. Minute wollte Milone das ganze Spiel auf den Kopf stellen. Gschwend lancierte den blitzschnellen Stürmer zu einer 1 vs. 1 Situation gegen den Torhüter, allerdings konnte er dieses Duell nicht für sich entscheiden. Nach einer Standartsituation kam dann auch Hürlimann freistehend vor dem Rotkreuzer Tor zum Kopfball, der Ball rauschte jedoch am Gehäuse vorbei. In der 94. Minute wurde Gschwend, zum Entsetzten aller Anwesenden, des Feldes verwiesen. Die letzten Minuten brachte der SCS mit Ach und Krach über die Runden und nimmt einen Hart verdienten Punkt mit nach Steinhausen.
Steinhausen bleibt auch gegen den Leader in diesem Jahr ungeschlagen
Der SCS erkämpft sich mit viel Laufarbeit und Moral einen Punkt gegen den Ligakrösus FC Rotkreuz. Das Unentschieden hat jedoch einen gewissen Preis, so muss die Verta/Kovac-Elf aufgrund von zwei roten Karten in der nächsten Direktbegegnung gegen den SC Schwyz auf Eric Baumann und Gschwend verzichten. Ein grosser Verlust, sollte man den budgetierten 3er nicht einfahren können.
Dass der SCS grosses Leisten kann, hat er nun in dieser Rückrunde bewiesen. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist jedoch wieder auf 6 Punkte geschrumpft. Der SC Schwyz hat mit einem Punkt vor dem Abstiegsstrich das Messer am Hals und muss einen Sieg erzwingen. Für Spannung beim nächsten Heimspiel des SCS am Freitag, 20.00 Uhr ist somit definitiv gesorgt.
Zum Schluss noch dies: Mit Yanic Luchs feierte ein weiteres SCS-Eigengewächs, mit einer starken Leistung, sein Startelfdebut im Fanionteam.
Telegramm FC Rotkreuz – SC Steinhausen 0:0
Sportpark – 200 Zuschauer – SR Nägele.
Rotkreuz: Hilpert; Schelbert, Kolonja, Murina, Milushev; Mehicic Palatucci, Campello, Merola; Zabelaj, Churlinov (Leite-Perreira, Ranzenberger, Dedukic).
Steinhausen: Portmann, Fruci, Sigrist, Gschwend, Roth, Hürlimann, Baumann, Schlumpf, Luchs, Milone, Simoni (Bucher, Beck).
Bemerkungen: 64. Gelb-Rote Karte Baumann, 90. Rot Gschwend.