
Algro gegen Entlebuch. Erster gegen Zweiter. Der Spitzenkampf auf der Altbüroner Aengelgehr war bis zur letzten Sekunde hart umkämpft und endete letztlich mit einem 3:4 Auswärtssieg des Zweitplatzierten.
Die Gäste aus dem Entlebuch fanden den Tritt besser in diese Partie. Sie wirkten von der ersten Sekunde an agiler, spritziger und auch lauffreudiger. Beim Leader hingegen schlichen sich immer wieder eklatante Abspielfehler im Spielaufbau ein. Das Spiel der Algroaner wirkte in dieser Startphase äusserst nervös und ungenau. Klar, mit einem Sieg gegen Entlebuch hätte man die Türe für die Aufstiegsspiele bereits weit öffnen können. Doch von diesem Unterfangen, einen „Dreier“ einzufahren, waren die Platzherren in der ersten Halbzeit weit entfernt.
Das 1:1 zur Halbzeitpause schmeichelte dem Heimteam, und kam auch nur dank einem Geniestreich Luigi Fedeles kurz vor der Pause zu Stande, welcher das Skore ausgleichen konnte. Der Algroaner düpierte Entlebuchs Goali Pascal Bucher mit einem Lob aus 40 Metern. Zuvor kam Algro vor allem bei Standards gefährlich vors Tor. So wie in der 34. Minute, als Skelzen Alusi einen Eckball an den Querbalken nickte. Doch es waren im ersten Durchgang vornehmlich die Gäste, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten, und auch folgerichtig zum ersten Tor kamen. Spielertrainer Daniel Kaufmann schlenzte einen Freistoss aus 18 Metern durch die Algro-Mauer hindurch in die Maschen.

Doppelschlag der Entlebucher
Das Heimteam kam nach dem Seitenwechsel zwar deutlich besser in die Partie. Doch für die Musik sorgten weiterhin die Gäste. Erst traf Jan Achermann zum 1:2 in den Torwinkel und nur gerade zwei Minuten später wurde Entlebuchs Rakete im Sturmzentrum, Lars Schmid auf die Reise geschickt, und dieser vollendete sehenswert auf 1:3. Kurz darauf zeigten sich auch die Algroaner wieder mal im Gäste-Strafraum. Doch Marcel Koller vergab aus aussichtsreicher Position den Anschlusstreffer. So war es dann auf der Gegenseite wiederum Lars Schmid, welcher sich feiern lassen konnte. Er reüssierte nach toller Vorarbeit Bachmanns. 1:4
Algros Schlussoffensiv
Doch das Heimteam steckte noch nicht auf. Sie bliesen nur zur Schlussoffensive und kamen nur wenig später auf 2:4 heran. Nach einem Foul an Marcel Koller verwandelte Thomas Peter den fälligen Strafstoss sicher. Die Algroaner glaubten nun wieder an einen Punktgewinn. Spielten aggressiver und zwangen so die Entlebucher zu defensiven Fehlern. In der 75. Minute bot sich die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Wiederum war es Marcel Koller, welcher aber alleine vor Goali Pascal Bucher scheiterte. Das 3:4 sollte dennoch fallen. Luigi Fedele hämmerte das Leder aus 20 Metern Volley in den Kasten. Und als nur zwei Zeigerumdrehungen später Thomas Peter völlig freistehend den Ausgleich auf dem Fuss hatte, lag der ersehnte Punkt mehr als in der Luft. Doch sein Abschluss zischte knapp am Pfosten vorbei ins Aus.
Die Entlebucher ihrerseits kamen in dieser Schlussphase zu mehreren Kontern. Trafen aber das nun meist verwaiste Gehäuse des nun mitstürmenden Goalies Reto Langenstein nicht. So blieb es bis zur letzten Sekunde spannend, ja geradezu hektisch auf dem Aengelgehr. Nachdem sich Daniel Kaufmann in der Nachspielzeit seine zweite gelbe Karte abholte und frühzeitig vom Platz musste, kam Algro nochmals zu einer Standardsituation, welche aber nichts mehr einbrachte.
So brachten die Gäste das 3:4 über die Zeit. Denn nach 95 Minuten war Schluss. Am Ende geht der Sieg der Gäste wohl auch in Ordnung. Sie waren während einer Stunde das bessere Team. Algro zeigte erst in der Schlussphase, zu was man eigentlich fähig wäre. Und dennoch war man sehr nahe an einem Punktgewinn.
Rudelbildung nach Spielschluss
Die Entlebucher belagerten nach Spielschluss, trotz den gerade gewonnenen drei Punkten, Ref. Salihu, welcher sich gezwungen sah, nochmals zwei gelbe Karten zu zücken. Neben Goali Pascal Bucher wurde auch Christian Affentranger (zum zweiten Mal) verwarnt, für den es folge dessen den Roten Karton oben drauf gab.
Algro muss nach Grosswangen
Für den FC Algro geht es am nächsten Samstag (18.00 Uhr) in Grosswangen weiter.
Die Grosswanger sind speziell auf dem heimischen Gutmoos ein unangenehmer Gegner, holten sie doch 12 ihrer bisherigen 16 Punkte auf eigenem Platz. Auf den FC Algro wartet da ein hartes Stück Arbeit auf dem Gutmoos.
Telegramm FC Algro – FC Entlebuch 3:4 (1:1)
Aengelgehr – 410 Zuschauer – SR: Salihu.
Tore: 22. Kaufmann 0:1; 42. Fedele 1:1; 50. Achermann 1:2; 52. Schmid 1:3; 65. Schmid 1:4; 67. Peter (Foulpenalty) 2:4; 82. Fedele 3:4.
Algro: Langenstein; Peter, Schmidlin, Kilian Affentranger; Hofer, Cyrill Bossert (57.Selmani); Ogjaj, Skelzen Alusi, Fedele, Koller; Heiniger (57.Iskandar).
Entlebuch: Bucher; Unternährer, Patrick Wigger, Christian Affentranger; Adrian Wigger, Thalmann, Kaufmann, Emmenegger, Bachmann; Achermann, Schmid (Hofstetter, Remo Wigger, Marco Wigger, Schütz, Ueli Renggli, Damian Renggli).
Bemerkungen: Verwarnungen: Schmidlin, Hofer; Christian Affentranger, Patrick Wigger, Bucher, Adrian Wigger, Emmenegger, Kaufmann; 93. Gelb-rot Kaufmann; 96.(nach Spielschluss) Gelb-rot Christian Affentranger; 34. Lattenkopfball Alusi; Algro ohne Ronny Bossert, Oetterli, Louis Geiser (verletzt); Imbach, Eiholzer (abwesend).