Die Trienger setzten sich mit einem 1-2 in Stans durch und sammelten somit wichtige verdiente drei Punkt.

Die ersten Minuten des Spiels gehörten dem Heimteam. Den Triengern machte die robuste Spielart der Stanser zu schaffen. Trotz ordentlicher Defensivarbeit hatten die Gäste Mühe mit den Standards und den hohen Bällen. In der 18.Spielminute kamen die Gastgeber dem Führungstreffer sehr nahe. Durch einen Freistoss gelang es der Hintermannschaft nicht den Ball zu klären. Der Stanser Stürmer kam jedoch nicht an Philipp Lisebach vorbei. Der darauf folgende Eckball auf den zweiten Pfosten wurde gerade noch auf der Linie abgefangen. Die Trienger fanden schliesslich nach diesen Gefahren ins Spiel. Besonders über die linke Seite durch Samuel Nagbe kamen die Trienger zu vielversprechenden Möglichkeiten, wo bei der letzte Pass des Öfteren keinen Abnehmer fand. In der 33. Spielminute fiel die Kugel dem eingewechselten Arbnor Arifi vor die Füsse. Dieser bugsierte das Ding direkt aus rund 20 Metern an die Querstange. Kurz vor der Pause konnte der Gastgeber ebenfalls einen Lattenschuss verbuchen und erneut gefährliche Eckbälle schlagen. Es sprang jedoch nichts Zählbares dabei raus und die Teams gingen torlos zur Pause.

In der 53. Minute verlagerte Liberat Gashi das Spiel auf den eingewechselten Manuel Berisha. Der Stanser Verteidiger bemühte sich vor Manuel den hohen Ball im Strafraum zu erreichen. Jedoch kam er zu spät und brachte Berisha zu Fall. Der Unparteiische pfiff prompt zum Strafstoss. Diesen verwandelte Stefan Mendes eiskalt zur 0-1 Führung. Triengen bestimmte nun das Spielgeschehen und konnte in der 75. Spielminute erneut zu schlagen. Einen Abstoss verlängerte der eingewechselte Patrick Mendes zu Liberat Gashi. Dieser düpierte den zu hoch stehenden Stanser Torhüter mit einem bezaubernden Heber aus grosser Distanz. Die 0-2 Führung hielt nicht lange an. Lediglich drei Minuten später gab es einen weiteren Elfmeter zu Gunsten des Heimteams, wobei selbst die heimischen Fans keine Regelwidrigkeit der Trienger erkennen konnten. Philipp Lisebach konnte das 1-2 nicht verhindern. In der Schlussphase zogen sich die Gäste weiter zurück und die Stanser bemühten sich mit hohen Bällen den Ausgleichstreffer zu erzielen. Trotz gefährlichen Situationen hielt das 1-2 stand und die Gäste konnten wichtige drei Punkte einfahren.

Der Barthel-Elf ist der Auftakt in die Rückrunde durchwegs gelungen. Die technischen Fähigkeiten der Mannschaft stehen gar nicht zur Debatte. Durch das Gegenhalten einer robusten Spielweise bewiesen sie Kampfgeist, der im Abstiegskampf überlebenswichtig sein wird. Diesen Donnerstag verschlägt es die Trienger nach Littau um 20.00 Uhr.

Telegramm FC Stans – FC Triengen 1:2 (0:0)
Eichli. – 80 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 58. Stefan Guedes (Foulpenalty) 0:1. 75. Gashi 0:2. 78. Pithan (Foulpenalty) 1:2. – Stans: Odermatt; Bühler, Pithan, Limacher, Geel; Fabian Howald, Sandro Howald (86. Lippold), Kuster, Zelger; Drakopulos, Mario Schaub. – Triengen: Philipp Lisebach, Michael Schwarzentruber (12′ Arbnor Arifi), André Schmid, Joel Gautschi, Emmanuel Berisha, Stefan Guedes Mendes, Albert Rudaj, Sivatheesan Sutha (46′ Manuel Berisha), Kastriot Hasanramaj (68′ Patrick Guedes Cabral), Samuel Nagbe, Liberat Gashi. Nicht gespielt: Lukas Wyss, Egzon Vataj, Andreas Ademi, Valmir Tola. – Bemerkung: 44. Pfostenschuss Drakopulos.