Unterhaltsames Spitzenspiel in Schüpfheim

Schüpfheim zeigte sich spielstark und mit einem tollen Kollektiv (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Schüpfheim zeigte sich spielstark und mit einem tollen Kollektiv (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Nachdem man in allen Spielen ungeschlagen blieb, wollte man gegen den SC Reiden weitere Punkte ergattern. Auf dem heimischen Moosmättili, vor gut gefüllter Kulisse, empfieng der FC Schüpfheim den Tabellenführer aus Reiden.

Bei besten Platzverhältnissen und tollem Wetter, starteten die beiden Mannschaften in das wichtige Spiel, wollte man aus Sicht des Heimteams den Anschluss an die Tabellenspitze bewahren. Es war ein sehr Körperbetontes Spiel auf spielerisch hohem Niveau. Die beiden Mannschaften standen in der Anfangsphase defensiv solide und versuchten das Spielzepter an sich zu reissen. Die Mannschaft aus Reiden hatte in der ersten Halbzeit einen Hauch mehr vom Spiel. Auch Schüpfheim hatte in der ersten Halbzeit mehrere Abschlüsse auf das gegnerische Tor, jedoch brachten diese kaum Gefahr. Reiden tauchte in der 21. Spielminute das erste Mal sehr gefährlich vor dem Tor des Heimteams auf. Nach einer tollen Spielverlagerung auf die Aussenbahn und einem gut gespielten Querpass war es Cavegn, der das Leder aus wenigen Metern neben das Tor setzte. Schüpfheim bemühte sich in der ersten Halbzeit stets das Spiel an sich zu reissen, jedoch ohne Erfolg. Die gut getretenen Standarts der Gäste brachten mehrmals Gefahr, jedoch hielt die Kompakte Schüpfheimer Hintermannschaft und Torhüter Bieri die Null bis zum Pausentee.

In der zweiten Halbzeit war es die Heimmannschaft, die agiler und spritziger wirkte. Schüpfheim hatte nun deutlich mehr Ballbesitz, jedoch konnte man in der Offensive zu wenig Akzente setzten um in Führung zu gehen. Reiden war nun deutlich defensiver als zuvor. Die Zurkirchen-Elf führte ein aktives Pressing, jedoch waren die gefährlichen Abschlüsse von Tanner, Kaufmann und Fahrni zu wenig präzise um den Heute überragenden Reidener Torwart Steiner zu bezwingen.

In der 76. Spielminute war es ein Schüpfheimer Offensivman, welcher das Spielgerät gekonnt in den Strafraum flankte. Der Ball landete schlussendlich an der Hand eines gegnerischen Innenverteidigers. Schiedsrichter Sekularac zeigte auf den Elfmeterpunkt. Furrer zeigte Mut, übernahm die Verantwortung, jedoch scheiterte er am gut reagierenden Steiner. Reiden setzte offensiv kaum Akzente, tauchte jedoch in der 81. Minute das letzte Mal gefährlich vor Bieri auf. Der Stürmer traf nur das Aussennetz. Vor gut gefülltem Haus und einem tollen Fussballspiel, endete das Spiel zwischen dem FC Schüpfheim und dem SC Reiden mit 0-0. Für Schüpfheim kommt es am nächsten Wochenende schon zum nächsten 6- Punkte Spiel. Mit einem spielstarken Team und einem Kollektiv möchte Schüpfheim die nächsten Punkte ergattern. um 14:00 Uhr trifft man auswärts auf Sins.

Telegramm FC Schüpfheim – SC Reiden 0:0
Sportanlage Moosmättili, Schüpfheim. – SR: Milorad Sekularac. – Tore: Fehlanzeige. – Schüpfheim: Bieri Pascal, Graf Nathan, Felder Tom, Furrer Silvan, Wicki Jeremias, Felder Sandro, Alessandri Oliver, Zemp Marco, Fahrni Luca, Kaufmann Tobias, Graf Adam (Bieri Nick, Tanner Kilian, Schmidiger Joshua, Taourgha Ahmed, Bucher Dominik).