Nach einem torlosen Remis letzte Woche zu Hause gegen den FC Alpnach war der personell sehr eingeschränkte HSV gewillt, wieder auf die Siegesstrasse zurückzufinden. Schlussendlich folgte in einem mässig intensiven Spiel eine äusserst unglückliche 3:1 Niederlage.
Der HSV startete auf dem Luzerner Kunstrasen sehr ballsicher in die Partie. Die ersten kleineren Chancen konnten jedoch nicht genutzt werden. Nach einem unglücklichen Zweikampf im Gästestrafraum pfiff der Unparteiische einen vertretbaren Elfmeter für das Heimteam. Dieser wurde vom FCL-Stürmer souverän verwertet. In den letzten 15 Spielminuten vor der Pause drückte der HSV vehement auf den Ausgleichstreffer. Trotz hochkarätigen Chancen der Hildisrieder-Offensive gelang dies vorerst nicht.
Nach der Pause übernahmen die Gäste sofort wieder das Zepter in die Hand. Bereits der erste Angriff nach der Pause wurde vom Gästeteam erfolgreich abgeschlossen. Nach einem herrlichen Ball durch die Mitte von Burri musste Emmenegger alleine vor dem FCL-Schlussmann nur noch einschieben. Das Spiel kippte jedoch nicht auf die Seite der Gäste. Kurz darauf verwertete der FCL wiederum einen Elfmeter zur wiederholten Führung. Und wenig später erhöhte das Heimteam nach einer ausgeklügelten Corner-Variante zum 3:1. In der Folge kam der HSV nur noch gelegentlich vor das Gehäuse der Stadtluzerner. Das Spiel endete somit unglücklich mit einer 3:1-Niederlage. Nächsten Samstag um 17:30 Uhr wird in der Raiffeisen-Arena Bogenhüsli das zweitletzte Derby dieser Saison angepfiffen. Zu Gast ist der FC Eich, der bisher in dieser Rückrunde nicht zu überzeugen vermochte.
Telegramm FC Luzern – Hildisrieder SV 3:1 (1:0)
Telegramm vom FC Luzern nicht gemeldet. – Aufstellung Hildisrieder SV: R. Wicki; S. Ineichen, Vrhovac, J. Ineichen, Bucher; Reboredo, Burri, Winiger, Ademovic; Emmenegger, A. Ineichen (Krieger, Lang, Roth).