Anpfiff zum Volg-Dorfturnier 2018

Spiel für dein Dorf: Das Volg-Dorfturnier 2017 in Bäretswil (Archivbild: PD).

Spiel für dein Dorf: Das Volg-Dorfturnier 2017 in Bäretswil (Archivbild: PD).

Das grosse Volg-Dorfturnier geht in die zweite Runde. Deutschschweizer Dörfer versuchen erneut, den begehrten Pokal in ihr Dorf zu holen. Fussballbegeisterte Mädchen und Knaben, Trainer und Team-Coachs können sich bis zum 30. Mai 2018 für ihr Dorf anmelden.

Die Volg Konsumwaren AG veranstaltet gemeinsam mit der Eventagentur MS Sports zum zweiten Mal das grosse Volg-Dorfturnier. Am 26. August 2018 ist in Eich (LU) Anpfiff zum ersten Qualifikationsturnier, drei weitere folgen an den kommenden Wochenenden in Bäretswil (ZH), Gerlafingen (SO) und Kirchberg (SG), bevor am Sonntag, 23. September 2018, in Eschenbach (LU) das grosse Finalturnier stattfindet. Mädchen und Jungs von 8–13 Jahren aus der gesamten Deutschschweiz werden aufgerufen, für das Team ihres Dorfs mitzuspielen. Ebenfalls gesucht werden teambetreuende Trainer/innen und Team-Coaches ab 16 Jahren. Die Fussballdresses für Spieler/innen sowie Trainerjacke und Trikot für Trainer/innen und Team-Coaches gibt’s geschenkt. Teilnahme, Verpflegung und Getränke am Turnier sind kostenlos und den 24 Finalisten-Teams winken tolle Preise. Das grosse Volg-Dorfturnier ist ein Event für die ganze Familie: Mitfiebernden Eltern, Geschwistern, Freunden, Bekannten und Dorfbewohnern werden ebenfalls Aktivitäten an den Turnier-Austragungsorten geboten.

Neu wird dieses Jahr in zwei Kategorien gespielt: 8 bis 10 Jahre und 11 bis 13 Jahre. Zudem ist es möglich, sich auch als komplette Mannschaft anzumelden. Die Anmeldeformulare können direkt in den Volg-Dorfläden abgegeben werden. Weitere Informationen inkl. Anmeldetalons findet man in den Dorfturnier-Flyern, die in Volg-Läden aufliegen, sowie als Download auf www.volg-dorfturnier.ch. Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2018.

Austragungsorte Qualifikations-Turniere

  • Sonntag, 26. August in Eich LU: Teams aus LU, ZG, OW, NW, UR, SZ
  • Sonntag, 2. September in Bäretswil ZH: Teams aus ZH, GL, SH
  • Sonntag, 9. September in Gerlafingen SO: Teams aus SO, BE, BS, BL, AG, VS
  • Sonntag, 16. September in Kirchberg SG: Teams aus SG, TG, GR, AI, AR
  • Grosses Final-Turnier: Sonntag, 23. Sep¬ember in Eschenbach LU (Je die 12 besten Teams pro Kategorie)