Hitzkirch und Rothenburg trennen sich Unentschieden

Der Rothenburger Adrian Fries (hier gegen Emmenbrücke) tankt sich durch (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Der Rothenburger Adrian Fries (hier gegen Emmenbrücke) tankt sich durch (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Spielbericht FC Rothenburg:

Nach drei Niederlagen in Folge wollten die Rothenburger wieder etwas gut machen. Man reiste also nach Hitzkirch mit dem Ziel, endlich wieder einmal einen Sieg nach Hause zu bringen.

Jedoch war davon in den Startminuten nicht viel zu sehen. So war es das Heimteam welches die erste gefährliche Torchance hatte. Der Stürmer des FCH tauchte alleine vor dem Tor des FC Rothenburg auf, konnte aber den Ball nicht versenken. Nach fünf Spielminuten war es Ott, der von einem Aussetzer eines Verteidigers profitieren konnte und keine Mühe hatte das Auswärtsteam 0:1 in Führung zu bringen. Wenige Zeigerumdrehungen später tauchten die Gäste, in der Gestalt von Hänsli Dario, wieder gefährlich vor dem Tor des FC Hitzkirch auf. Nach einer massgeschneiderten Flanke vom Bomber vom Bosporus, war es Hänsli welcher souverän zum 0:2 einköpfte. Doch das war dann auch schon alles, was der FC Rothenburg in der ersten Halbzeit zustande brachte. Zwar kam man noch ein zweimal in die Nähe des gegnerischen Strafraums, doch etwas wirklich Zählbares schaute nicht heraus. Es war die Heimmannschaft, welche gefährlicher war und der FC Rothenburg hatte Glück, dass man bis zum Pausenpfiff ohne Gegentor blieb.

Bereits wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff kam der FC Hitzkirch zu einem Freistoss in der Nähe des Strafraums. Der Freistoss wurde in Richtung Fünfmeterraum getreten. Dort konnte der Hitzkircher Kathriner auf 1:2 verkürzen. In den Folgenden Spielminuten war der FCR etwas von der Rolle und man war nur am Reagieren anstatt am Agieren. Man brachte sich immer wieder selbst in Bedrängnis und so war es logisch, dass der Gastgeber gefährlicher wurde. In der 65. Minute tauchten die Hitzkircher wieder vor dem Tor von Troxler auf. Der Hitzkircher Spieler brach auf der Seite durch, lief auf das Tor der Gäste zu und spielte einen Querpass vor dem Tor zu seinem Mitspieler, welcher ohne Bedrängnis zum Ausgleich einschieben konnte. Nur 3 Minuten später waren es wieder einmal die Gäste, welche Richtung gegnerisches Tor stürmten. Dort war es der eingewechselte Blättler, welcher von einer Missglückten Verteidigungsaktion profitieren konnte und die Kohler Elf wieder in Führung brachte. Bis zu den Schlussminuten kamen beide Teams noch zu Chancen, die aber alle ungenutzt blieben. Der FCR, mental wahrscheinlich schon in der Kabine, liess in den letzten Spielminuten einen Konter zu, welcher das Heimteam verwertete und so zum 3:3 Schlussresultat ausgleichen konnten.

Die Gäste aus Rothenburg können von Glück sprechen, dass man überhaupt einen Punkt nach Hause nehmen konnte. Es passte nicht viel zusammen an diesem Abend. Zum Glück bietet sich schon diesen Dienstag die Möglichkeit, um zu zeigen, dass man es auch besser kann. Der FC Rothenburg spielt am Dienstag dem 8. Mai zu Hause auf der Chärnsmatt gegen den FC Ebikon. HOPP FC ROTHENBURG!

Spielbericht FC Hitzkirch: Tag der offenen Tore auf dem Hegler 

Hitzkirch holte zweimal einen Rückstand auf und verdiente sich den einen Punkt redlich. Viele defensive Aussetzer bei beiden Teams ermöglichten ein torreiches und sehr unterhaltsames Spiel.

Schon die Startphase war ein Versprechen für den weiteren Spielverlauf. Kaum mehr als eine Minute war gespielt, als mit dem ersten Zuspiel in die Spitze der lauffreudige und elegant agierende Patrick Langenstein alleine auf Gästehüter Troxler losziehen konnte. Doch diesmal versagten dem Youngster die Nerven, sein satter Schuss flog gut einen Meter über das Gehäuse. Bereits im Gegenzug machten die Gäste Ernst. Nach einem krassen Abwehrfehler zog Ott allein auf Badic los und reüssierte sicher (5.). Doch damit nicht genug für die gebeutelten Seetaler. Nur wenige Minuten später zog Dincer eine Aussenristflanke von der linken Seite in den Strafraum, die dann von Hänsli per Kopf zum sehenswerten 0:2 veredelt wurde (9.). Offensiv zeigten sich die Gäste sehr effizient und durchschlagskräftig, defensiv wirkten sie aber anfällig. Noch vor Ablauf einer Viertelstunde setzte Yannick Escher Leonard Gashi zweimal ideal ein, doch beide Male vergab dieser fast kläglich (14./16.). Auch kurz vor dem Seitenwechsel brachte Escher einen idealen Querpass von Langenstein nicht im Tor unter (43.) Zu allem Überfluss verletzte sich Escher bei dieser Situation so schwer, dass er ausgewechselt werden musste.

Die Standpauke von Trainer Mesut Gündem zur Pause in der Garderobe war draussen nicht zu überhören. Mit einem Dreifachwechsel wollte er dem Spiel seines Teams neue Impuls geben. Und es sollte klappen. Erst traf der eben eingewechselte Simon Kathriner nach einer Freistossflanke von Sandro Frischkopf (46.) zum Anschlusstreffer. Dann sorgten die beiden Schongauer Ramon Weibel und Langenstein, allerdings unter gütiger Mithilfe eines Gästeverteidigers, für den verdienten Ausgleich (65.). Nur, in der Euphorie dieses Ausgleiches und einem kapitalen Stellungsfehler in der Hitzkircher Hintermannschaft liefen die Einheimischen postwendend in einen Konter und lagen abermals zurück (68.).

In der Schlussphase verpassten es die Gäste, den Sack zuzumachen. Erst scheiterte der ehemalige Hitzkircher Junior Marc Herzog am glänzend reagierenden Hitzkircher Goalie Nermin Badic (87.) und nur eine Minute später verhinderte Badic mit einer tollen Parade einen Querpass, der mit Sicherheit die Entscheidung herbeigeführt hätte. Hitzkirch zeigte viel Moral und wurde schlussendlich dafür doch noch belohnt. Nach einem gelungenen Angriff über Nico Bucher und Alban Mulaj bekam der ebenfalls eingewechselte Roger Zimmermann den Ball mustergültig aufgelegt. Dieser traf den Ball zwar nicht optimal, trotzdem landete das Spielgerät im Tor (89.). Trotz der unzähligen Ein- und Auswechslungen, die den Rhythmus des Spiels immer wieder brachen, beliess es der gute Schiedsrichter Lussi bei nur 3 Nachspielminuten, so dass sich die beiden Teams mit einem leistungsgerechten Remis trennten.

Am Samstag (Städerried, 16:00) zu etwas ungewohnter Zeit tritt der FCH beim Tabellennachbarn Alpnach an. Mit einem Vollerfolg könnte zumindest der Platz in der oberen Tabellenhälfte zementiert werden und der direkte Verfolger auf Distanz gehalten werden.
Thomas Bucher

Telegramm FC Hitzkirch – FC Rothenburg 3:3 (0:2)
Hegler.- 110 Zuschauer.- SR Lussi.- Tore: 5. Ott 0:1 9. Hänsli 0:2 46. Kathriner 1:2 65. Langenstein 2:2 68. Blättler 2:3 89. Zimmermann 3:3 – Hitzkirch: Badic; Winiger, Frischkopf, Patrick Bucher, Lombardo, Moos, Nico Bucher, Trottmann, Escher; Gashi, Langenstein. (Weibel, Mulaj, Kathriner, Tomasulo, Zimmermann, Zehnder).- Rothenburg: Troxler; Widmer, Arnold, Schürch, Marki; Ott Von Ah, Fries, Schöpfer; Dincer Hänsli. (Martin, Neff, Herzog, Blättler, Kiser, Schnider).