Sämtliche U-National-Mannschaften des Schweizerischen Fussballverbandes stehen und standen rund um Ostern im März 2016 im Einsatz – und mittendrin auch insgesamt 13 Luzerner Talente, und Jakob Jantscher, der für das A-Team Österreichs aufgeboten ist.

Die Schweiz trotzt England einen Punkt ab
In der Thuner Stockhorn Arena überzeugte die U-21 Auswahl von Heinz Moser mit einem selbstbewussten Auftritt. Im EM-Qualifikationsspiel gegen England gelang den Schweizern ein 1:1 und damit ein Punktgewinn vor heimischem Publikum. Michael Frey kam in der 67. Spielminute zum Einsatz.

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der beide Mannschaften eine hochkarätige Torchance verzeichnet hatten – Denis Zakaria traf in der 33. Minute für die U-21-Auswahl nur die Latte – übernahmen die Engländer nach dem Seitenwechsel das Zepter. Zuerst traf Chuba Akpom zur Führung für den noch ungeschlagenen Tabellenführer, ehe Captain James Ward-Prowse mit einem Freistoss nur das Lattenkreuz traf (70.).

Das Team von Heinz Moser hielt gegen die mit zahlreichen Premier League Spielern gespickte englische Auswahl gut mit. Florian Kamberi konnte in der 75. Minute einen schnell vorgetragenen Gegenstoss – dessen Ausgangspunkt eine starke Rettungsaktion von Nico Elvedi war – über Khelifi und Hadergjonaj zum 1:1 Ausgleich verwerten.

Die U20 von Reto Gertschen spielte am Mittwoch  das erste von zwei Vergleichsspielen gegen Deutschlands U20 in Freiburg im Breisgau und erreichte ein beachtliches 1:1. Heute um 16 Uhr in Delsberg kommt es zur Revanche. Im Aufgebot des SFV stehen mit Nicolas Haas, Joao Oliveira, Noam Baumann (alle in der Startformation in Freiburg), Yannick Schmid, Oliver Kleiner und (auf Abruf) Omar Thali gleich sechs Luzerner!

Die U19-Nati von Claude Ryf begann am Freitag in Italien die U19-Eliterunde trotz einer schnellen 1:0-Führung mit einer 1:4-Niederlage gegen die Türkei. Remo Arnold spielte als Captain bis zur 79. Minute, Goalie Simon Enzler kam nicht zum Einsatz. Die weiteren Spiele in Padova: Am Sonntag gegen Italien, am Mittwoch gegen Israel.

Die U18 spielte vor Ostern in Lecco ebenfalls gegen Italien, und das Team von Gérard Castella erreichte dank dem Ausgleichstor des Luzerners Rrezart Hoxha ein 1:1-Unentschieden.

Die U17 von Stefan Marini und Patrick Schnarwiler wird an der U17-UEFA-Euro in der Tschechischen Republik ab der nächsten Woche am Montag auf das Team des Gastgebers (17 Uhr), am Mittwoch auf Dänemark (13 Uhr) und am Samstag auf Schottland (15.30 Uhr) treffen. Hier ist der Luzerner Cendrim Kameraj mit dabei.

Und die U16-Nati von Yves Débonnaire wird an einem Länderturnier in Portugal am Mittwoch auf Norwegen, am Freitag auf Ungarn und am Sonntag auf Gastgeber Portugal treffen. Hier ist der Luzerner Lorenzo di Michelangeli im Aufgebot, und auf Abruf Goalie Luca Bühlmann.