Grosswangen: Klassenerhalt trotz Remis

Der Grosswanger Mark Dedaj vergibt eine Chance. Beobachtet von Arsim Selimi und Pascal Gerber (Bild: Tobias Felber).

Der Grosswanger Mark Dedaj vergibt eine Chance. Beobachtet von Arsim Selimi und Pascal Gerber (Bild: Tobias Felber).

Im Heimspiel gegen den FC Zell kommt der FC Grosswangen-Ettiswil nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Trotzdem schafft man dank der Niederlage des FC Gunzwil II drei Runden vor Saisonende den angestrebten Ligaerhalt.

Die erste Aktion des Spiels gehörte den Gästen aus Zell. In der 10. Minute steht Bürli nach einer ungenügenden Abwehraktion der Grosswanger alleine vor dem Tor. Der Abschluss geht via Pfosten ins Tor zum 0:1. Das Heimteam versucht nach der frühen Führung sofort zu reagieren. Es gibt gute Ansätze, jedoch wird das Aufbauspiel immer wieder durch den FC Zell gestört. So kommt der FC Grosswangen-Ettiswil erst in der 23. Minute zur ersten Chance. Den gut platzierten Freistoss von Marciel kann der Zeller Torwart nur mit Mühe über den Querbalken lenken. Das Heimteam legt nun ein wenig zu. Vor allem spielerisch ist man die bessere Mannschaft auf dem Platz. Der FC Zell jedoch hält gut dagegen und kann mit starken Zweikämpfen den Ausgleich verhindern.

Der FC Grosswangen-Ettiswil kommt besser aus der Pause und hat auch bereits früh einige Chancen. In der 55. Minute kann man eine davon verwerten. Nach einem Pass in die Tiefe auf Dedaj, legt dieser zurück auf. Marciel steht alleine da und trifft mit seinem Abschluss zum Ausgleich. Knapp 10 Minuten später kommt der FC Zell gefährlich vors Tor. Nach einem Eckball landet der Kopfball nur am Pfosten. Die beiden Nachschüsse kann der Grosswanger Torwart jedoch halten. Nachdem die Heimmannschaft vor allem spielerisch versucht Chancen herauszuarbeiten, kommt man in der 71. Minute abwechslungsweise mit Tempo in den gegnerischen Strafraum. Der FC Zell kann Nassa nur noch mit einem Foul stoppen, was einen Elfmeter nach sich zieht. Dieser verwandelt Krasniqi souverän zur 2:1 Führung. Diese hält jedoch nicht lange an. Keine fünf Minuten später fiel auch bereits der Ausgleich. Nach einem Eckball kann die Grosswanger Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum befördern. So kommt Burri über Umwegen an den Ball und sucht sofort den Abschluss, welcher unhaltbar für den Torwart den Weg ins Tor findet. Das Tor scheint den Gästen gut getan zu haben. Nun kommen auch sie wieder zu guten Torchancen. So kommt es in der Schlussphase zu einem intensiven Schlagabtausch beider Mannschaften. Trotz hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten bleibt es beim 2:2.

Mit dem Unentschieden kann der FC Grosswangen-Ettiswil zufrieden sein. Sehr viele Torchancen hatte man nicht und der FC Zell war in der Schlussphase näher am Sieg. Da jedoch Gunzwil verliert, ist der Ligaerhalt geschafft. Somit kann man nun in den letzten Spielen völlig unbedrängt spielen und versuchen, noch einige Punkte zu erspielen.

Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil – FC Zell 2:2 (0:1)
Gutmoos. – 200 Zuschauer.
Tore: 10. Bürli 0:1. 55. Marciel 1:1. 71. Nassa 2:1. 75. Burri 2:2.
Grosswangen: Tarashaj A., Willhelm, Marciel, Bocaj, Krasniqi, Baumeler (87. Wüest), Dedaj (89. Stöckli M.), Stöckli R. (67. Wälti), Bucher, Tarashaj E., Nassa (72. Meyer). – Zell: Gerber, Bigler (65. Burri), Blum, Häfliger, Roth (46. Theiler), Marashi (89. Stöckli), Rodrigues (84. Klener), Bürli (65. Peter), Lustenberger, Vonwil, Selimi.