Algro mit Nullnummer

Algro bleibt trotz Remis im Aufstiegsrennen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Algro bleibt trotz Remis im Aufstiegsrennen (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Tabellenführer Algro kam gegen den FC Ruswil nicht über ein torloses Remis hinaus. Der Vorsprung auf das drittplatzierte Sursee II schmolz so auf fünf Zähler zusammen.

Algro bot sich im Heimspiel gegen den FC Ruswil die grosse Chance, einen weiteren, riesigen Schritt in Richtung Aufstiegspoule zu machen. Am Ende des Tages mussten die Verantwortlichen jedoch konstatieren, dass die Leistung klar ungenügend war, und so, mehr als ein Punkt nicht drin lag. Denn die Ruswiler zeigten eine taktisch und läuferisch tadellose Partie, schuldeten ihr Defensivkonzept allerdings der Offensive. Nach Vorne passte nicht viel zusammen bei den Rottalern. Sie starteten zwar keck in die Partie und hatten nach wenigen Minuten eine erste gute Möglichkeit durch Lars Groenendijk. Doch insgesamt kam von den Gästen in der Vorwärtsbewegung erstaunlich wenig. Immer wieder war Fabian Florin im Sturmzentrum auf sich alleine gestellt. Da auch das Heimteam Mühe hatte, sein Offensivspiel anzukurbeln, war das torlose Remis zum Pausentee die logische Folge.

Algro hatte im ersten Durchgang zwar mehr vom Spiel und konnte sich die gefährlicheren Torszenen erarbeiten. Doch zwingend war das Ganze nicht. Oft fehlte es im letzten Spieldrittel an Genauigkeit, Laufbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Es war ganz einfach zu statisch. Dies sollte sich auch in der Reprise nicht gross ändern. Beide Teams hatten grösste Mühe, in der Offensive gefährliche Torraumszenen zu kreieren. Die beste Chance auf den Führungstreffer vergab Andy Hofer in der 66.Minute!!. Sein Abschluss strich aber über dem Querbalken durch. In den Schlussminuten versuchten sich dann auch die Gäste wieder vermehrt am Angriffsspiel. So fand nun ein offener Schlagabtausch statt. Beide Equipen suchten nun noch den Lucky Punch, um doch noch die volle Ernte einzufahren. Am nächsten kam diesem 3 Punkte Tor der Ruswiler Thierry Stadelmann, welcher in der 88.Minute am Innenpfosten scheiterte. Dann war Schluss auf der Aengelgehr.

Alles in allem ein doch sehr trostloses, fehlerhaftes, jedoch gerechtes 0:0, welches den beiden Fangruppen da geboten wurde. Für den FC Ruswil ist der Traum der Aufstiegspoule so auch rechnerisch ausgeträumt. Für sie ist die Saison gelaufen. Der FC Algro hingegen ist noch mittendrin im Aufstiegsrennen. Für das anvisierte Ziel, das Erreichen der Aufstiegsspiele, muss nun aber eine deutliche Leistungssteigerung her. In den verbleibenden drei Partien gegen Schötz II, Sursee II und Triengen haben es die Algroaner in den eigenen Händen. Was sie aus dieser komfortablen Situation machen, wird sich noch weisen.

Telegramm FC Algro – FC Ruswil 0:0 (0:0)
Aengelegehr – 120 Zuschauer – SR: Kaufmann. – Tore: Fehlanzeige!
Algro: Langenstein; Schmidlin (11.Louis Geiser), Heiniger, Peter, Ogjaj; Koller, Cyrill Bossert (80.Affentranger), Skelzen Alusi, Hofer; Fedele, Iskandar (78.Oetterli).
Ruswil: Schärli; Sieber, Räber, Schäfer, Bachmann; Spaar (46.Lötscher), Steffen (77.Simon), Reichmuth, Vogel (65.Meier), Groenendijk (56.Stadelmann); Florin.
Bemerkungen: Verwarnungen: Bossert, Alusi; Lötscher; 88. Pfostenschuss Stadelmann; Algro ohne Selmani, Ronny Bossert (verletzt), Eiholzer, Sven Geiser, Adriatik Alusi (abwesend).