Nach 120 Minuten gab es auf dem Schlossfeld in Willisau kein Halten mehr. Im dritten Anlauf sicherte sich der FC Willisau mit seinem Trainerduo Gody Bühler und Roger Felber nach einem 3:2-Sieg über den FC Sins die begehrte Cup-Trophäe.
Willisaus Doppeltorschütze Christian Binde führte in der 108. Minute der Verlängerung vor den 670 Zuschauern mit einem herrlichen Treffer die Entscheidung für die Gastgeber herbei. Der FCW krönt mit dem IFV Dickerhof Cupsieg seine hervorragende Saison, die ihn nach der Sommerpause in die 2. Liga Interregional führt. Zudem hat sich der FC Willisau mit dem Cup-Erfolg bereits für die 1. Hauptrunde des Helvetia Schweizer Cup 2018/19 qualifiziert. «Der Sieg von Willisau geht so in Ordnung. Gratulation aber auch an den FC Sins für den grossen Kampf», sprach IFV-Präsident und Cup-Presenting Partner Urs Dickerhof beiden Mannschaften ein verdienstes Kompliment aus bei der Medaillenübergabe.
Von Nervosität geprägter Start
In einem durchwegs spannenden Endspiel konnten sowohl die Platzherren wie auch die Gäste aus Sins ihre Nervosität lange nicht ablegen. Während die Freiämter bereits in der 4. Minute ein erstes Mal einigermassen gefährlich in Erscheinung treten konnten, benötige der Tabellenführer der 2. Liga Regional fast eine Viertelstunde für den ersten Abschluss. Der auffällige Robin Niederberger brachte die Freiämter dann in der 23. Minute in Führung. Nur sieben Minuten später und bei einsetzendem Regen gelang Jonas Bühler per Kopfball der Ausgleich. Vor und nach der 40. Spielminute vergaben die Sinser Angreifer gleich zwei Möglichkeiten, um erneut wieder in Führung zu gehen. Leistungsgerecht verabschiedeten sich die beiden Equipen mit 1:1 in die Halbzeitpause.
Niederbergers 50-Meter Lauf
Auch nach dem Pausentee fehlte beiden Finalisten der Zugang zum Spiel, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Und nach 56 Minuten gab es sogar etwas Aussergewöhnliches zu bestaunen: Sins Nummer 7, Robin Niederberger, erkämpfte sich an der Mittellinie das Spielgerät und nahm Tempo in Richtung Willisauer Gehäuse auf. Auch vor dem Strafraum machte die Hintermannschaft der Einheimischen keine Anstalten, dem Schützen des ersten Sinser Treffers Einhalt zu gebieten und eskortierte ihn sogar auf den letzten Metern. Niederberger liess sich diese Chance nicht entgehen und brachte seine Mannschaft mit viel Gefühl im Fuss wieder in Führung. Doch wie im ersten Umgang kam die Antwort der Willisauer schnell und das erneut innert sieben Minuten. Marco Binde bekundete in der 73. Minute keine Probleme, die Hereingabe von der rechten Seite zum erneuten Ausgleich zu verwerten. Von nun an war der FC Willisau die spielbestimmende Elf vor dem eigenen Anhang. Zudem musste der FC Sins ab der 89. Minute und nach der zweiten Gelben Karte für Reto Brügger mit einem Mann weniger weiterspielen – und sich gegen den stetig steigenden Druck der Willisauer wehren. Tore fielen jedoch keine mehr in der regulären Spielzeit.
Binde schiesst den FCW ins Glück
Nach einer kurzen Pause setzte der fehlerfrei arbitrierende José Alberto Monteiro die Partie fort. Die Willisauer nützen dabei ihre Überzahl clever aus und erspielten sich immer wieder gute Möglichkeiten vor dem Sinser Schlussmann Leuthard, der seine Mannschaft mehrmals mirakulös vor Schlimmerem bewahrte. Doch in der 108. Minute war auch er machtlos, als ein immer länger werdender Flankenball der Platzherren zur optimalen Vorlage für Marco Binde wurde, dessen vielbejubelter Treffer Willisau zum Cupsieg kürte. «Danach haben wir es leider verpasst, den Sack zuzumachen», meinte ein überglücklicher Gody Bühler nach dem Schlusspfiff, und machte sich auf, den grossartigen Erfolg zusammen mit seiner Mannschaft zu feiern.
Telegramm FC Willisau – FC Sins 3:2 n. V (1:1, 2:2)
Schlossfeld. – 670 Zuschauer. – SR Monteiro. – Tore: 23. Niederberger 0:1. 30. Bühler 1:1. 56. Niederberger 1:2. 73. Binde 2:2. 108. Binde 3:2. – Willisau: Achermann; Dahinden, Ostojic, Mijatovic, Roth (80. Paluca); Brun (70. Kohler), Wirz, Daka, Karajcic (113. Tschopp); Bühler, Binde. – Sins: Leuthard; Brügger, Mathis Stutz, Sandro von Flüe, Feer (110. Würsch); Gumann (65. Jann Stutz), Müller, Corrodi, Niederberger (92. Marc von Flüe); Hohl, Marolf. – Bemerkungen: 89. Platzverweis Brügger (gelb-rot). – Willisau steht in der ersten Hauptrunde des Schweizer Cups.




























