Die Gäste aus dem Entlebuch erteilten der Schwegler-Elf in der ersten Halbzeit eine Lektion und zeigten deren Schwächen schonungslos auf. Immerhin bestand das Team den Charaktertest im zweiten Umgang.

Hitzkirch war im ersten Umgang mit dem variablen und temporeichen Angriffsspiel der Gäste überfordert. Es war einzig Hüter Angelo Marty, der einige Male Kopf und Kragen riskieren musste, zu verdanken, dass das Score nicht noch um einiges höher ausfiel bis zur Halbzeit. Es war die erwartete Reaktion einer Mannschaft, die vor Wochenfrist gegen den Tabellenletzten eine peinliche Heimniederlage hatte einstecken müssen.  Entlebuch gab von der ersten Minute an den Ton an. Einzig Lukas Heim konnte bei mehreren gut getretenen Eckbällen für Gefahr vor dem gegnerischen Tor  sorgen, aber Zählbares schaute dabei nicht heraus. Mit einem Foulpenalty nach einem ungeschickten Foul von Patrik Dos Santos nahm das Unheil seinen Lauf (15.), und innerhalb von zehn Minuten war die Messe gelesen.

Hitzkirch fand keinen Zugriff zum Spiel und die Fehlerquote war beängstigend hoch. Trainer Schwegler musste auf Grund zahlreicher Absenzen auf etliche junge Spieler zurückgreifen, die allesamt zum ersten Mal im Aufgebot standen. Mit Flavian Bucher, der in der 2. Halbzeit bei einem Pfostenschuss etwas Pech beklagte (68.), und Livio Lombardo standen zwei sogar in der  Startformation. Und nach dem Tee kamen mit Michael Winiger und Albin Balaj zwei weitere Junioren zu ihrem Debüt in der ersten Mannschaft. Es ist Trainer Schwegler hoch anzurechnen, dass er  beim Doppelwechsel in der Halbzeitpause nicht einfach die jungen und unerfahrenen Debutanten ersetzte, sondern ihnen weiterhin sein Vertrauen schenkte und dafür andere, die nicht auf Touren kamen und blass blieben, auswechselte. Denn sowohl Lombardo wie auch Bucher machten beide ein ganz ordentliches Spiel.

Immerhin wusste sich das Team nach dem Tee zu steigern, wenn man die Gäste auch nicht mehr sonderlich in Verlegenheit bringen konnte. Angelo Marty, der beste Akteur seines Teams, konnte sich bei einem zweiten, von ihm selber verschuldeten Foulpenalty auszeichnen und diesen bravourös abwehren (66.). Dass dieser Elfmeter sehr streng gepfiffen war, war danach aber nur eine Randnotiz. Negativer Höhepunkt der Seetaler Unzulänglichkeiten war dann aber der Platzverweis gegen Patrik Dos Santos (84.), der nach einem knallharten Frustfoul vom Unparteiischen zu Recht vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde.

Es ist dies im zweiten Rückrundenspiel bereits wieder der 2. Platzverweis gegen einen Hitzkircher Akteur und der sechste (!) in dieser Saison insgesamt. Am Freitag spielt der FCH (Gersag 20:00) gegen das Fanionteam des FC Emmenbrücke. Dieser hat nach einer durchzogenen Vorrunde nun Tritt gefasst und beide Spiele im Frühling gewonnen. Aber schon in der Vorrunde waren die Vorörtler klar favorisiert und mussten sich dann mit einem Punkt zufrieden geben. Trainer Martin Schwegler jedenfalls weiss, wie man einem solch spielstarken Gegner beikommen kann.

Telegramm FC Hitzkirch – FC Entlebuch 0:3 (0:3)
Hegler. – 120 Zuschauer. – SR Marco Mangott.  – Tore: 15. Affentranger 0:1 (Foulpen.). 22. Achermann 0:2. 26. Lötscher 0:3. – Hitzkirch: Marty; Reto Widmer, Heim, Hausheer, Lombardo (70. Balaj); Flavian Bucher, Patrick Bucher, Dos Santos, Zimmermann (46. Winiger); Graf, Tomasulo (46. Sager).  – Entlebuch: Aemmer; Remo Wigger, Unternährer, Affentranger, Patrick Wigger; Lötscher, Achermann, Thalmann (90. Dahinden), Adrian Wigger; Vogel (89. Schmid), Linus Bieri (71. Schütz). Bemerkungen: 66. Marty hält Foulpen. von Affentranger. 68. Pfostenschuss Flavian Bucher. 84. Platzverweis Dos Santos (grobes Spiel).