Der FC Ibach wird langsam unheimlich. In der Rückrunde hat die Pallas-Elf bereits wieder sieben Punkte gesammelt und dabei wirklich überzeugt. Insbesondere in der letzten Partie gegen den FC Sarnen liess man wenig anbrennen, und konnte mit dem 0:2-Erfolg souverän die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Blau-Weissen sind damit auch nach 16 gespielten Partien ungeschlagen und mussten dabei erst acht Gegentore einkassieren – eine wirklich sehr beeindruckende Bilanz.

Mit dem FC Ascona gastiert am Samstag nun ein weiterer Gradmesser auf dem Gerbihof in Ibach. Die Mannschaft von Trainer Maurizio Ganz – seines Zeichens ehemaliger Stürmer der AC Milan und Inter Mailand – ist mittelprächtig in die Rückrunde gestartet. Die Tessiner spielten gegen Hochdorf und Hergiswil unentschieden, mussten sich dann aber in der letzten Runde einem bärenstarken FC Lugano U21 mit 0:3 beugen. Das Spiel gegen den FC Ibach wird für die Squadra richtungsweisend sein. Nur mit einem Sieg kann man in der Spitzengruppe verbleiben, und sich weiter leise Hoffnungen auf einen Aufstieg in die 1. Liga machen. Maurizio Ganz muss dabei auf die gesperrten Vargas, Grimani und auf Sorrentino verzichten.

Bei den Muotadörflern klappt momentan fast alles. Die Mannschaft von Trainer David Pallas überzeugt aktuell mit einem tollen Mannschaftsgeist, zeigt in den Partien Biss, taktischen Weitblick und kann sich auch auf das notwendige Wettkampfglück verlassen. Die Blau-Weissen möchten nun auch das eigene Publikum mit einem Vollerfolg überzeugen und aufzeigen, dass man mit einem Sieg gegen den aktuell vierten der Meisterschaft weiter an der AC Bellinzona dranbleiben kann. Diese Ausgangslage verspricht ein tolles Spiel und ein spannendes Verfolgerduell auf dem Gerbihof.

2. Liga interregional: FC Ibach – FC Ascona. Samstag, 18:00 Uhr, Gerbihof, Ibach.