Hildisrieden: Spitzenspiel gegen Horw

Die Heimfans in Hildisrieden hatten leider wenig zu bejubeln (Bild: ZVG).

Die Heimfans in Hildisrieden hatten leider wenig zu bejubeln (Bild: ZVG).

Am Freitagabend war das Spitzenspiel gegen Horw angesagt. Jenem Tabellennachbar, der noch realistische Chancen auf die Aufstiegsspiele hat.

Die Devise von Hildisrieden demnach klar, dem Gegner es so schwierig wie möglich zu machen. Die Frischkopf/Niederberger-Equipe wurde gut eingestellt auf dieses Spiel und man konnte gute Trainingseinheiten abrufen.

Es war von Anfang an ein hohes Tempo im Spiel. Horw startete ein Offensiv-Feuerwerk und drückte vehement auf den Führungstreffer. Dieser gelang bereits in der 9. Minute, als Timo Schmid den Ball per Brust annahm, diesen sich zurechtlegte und aus der Drehung aus 20 Meter abzog. Hildisrieden probierte aber trotz des Rückstands sein Spiel zu machen und kam vereinzelt auch vor das gegnerische Tor, jedoch schaute nichts Zählbares heraus. Nach 32 gespielten Minuten realisierte der Gast aus Luzern das 2:0. Ausgangspunkt war ein lang geschlagener Ball in die Spitze. Kurze 5 Minuten später gelang den Gästen sogar noch das 3:0. Die gnadenlose Effizient der Städter brach den HSV’lern noch vor der Pause das Genick.

Nach dem Seitenwechsel war das Tempo auf beiden Seiten nicht mehr richtig da. Die Hildisrieder tauchten jetzt aber vermehrt vor dem gegnerischen Kasten auf. Diese Druckphase führte aber auch nicht zum Torerfolg, doch das Auswärtsteam hatte den Tor-Hunger noch nicht gestillt. Das 4:0 entstand in der 63. Spielminute. Auf Seiten der Hildisrieder wurde in der 69. Minute der junge Mittelfeld-Akteur Thomas Winiger eingewechselt, welcher 1 Minute später den 1:4-Anschlusstreffer markieren konnte. Dies war auch gleichbedeutend mit dem Endstand. Kurz vor Schluss hätte Horw möglicherweise noch ein Tor drauflegen können, da Marco Vhrovac plötzlich muskuläre Probleme erlitt. Fairerweise spielte der Stürmer den Ball ins aus und nützte die Sitaution nicht aus.

Am nächsten Dienstag, 29. Mai 2018, findet das letzte Heimspiel der Saison statt. Anpfiff ist um 20:00 in der Raiffeisen-Arena im Bogenhüsli. Hopp Höudi!

Telegramm Hildisrieder SV – FC Horw I 1:4 (0:3)
Bogenhüsli. – 95 Zuschauer. – SR Bortolas. – Tore: 10. Schmid 0:1. 32. Preite 0:2. 38. Kebe 0:3. 63. Fallegger 0:4. 64. Winiger 1:4. – Hildisrieden: Raymond Wicki; Vrhovac, James Ineichen, Burri, Robredo, Adrian Ineichen, Emmenegger, Silvan Ineichen, Roth, Bucher, Krieger. (Marco Lang, Winiger, Raphael Lang). – Horw: Omlin; Kläntschi, von Holzen, Rreite, Mühlebach, Fallegger, Heer, Schmid, Gut, Kebe, Miotti (Fischer, Kaufmann). – Bemerkungen: 14. und 75. Pfostenschuss Horw.