Es war schon vor dem Spiel klar, dass dass Krienser U15-Team Schweizer-Meister (Gruppe Ost) ist, da Baden während der Woche gegen Red Star Zürich unerwartet verloren hat.
Wer aber die Mentalität der Spieler kennt, weiss genau, dass ein Nachlassen sicher nicht im Sinne dieser unglaublichen Gruppe ist.
Kriens begann auch gegen Will/St. Gallen sehr druckvoll, versuchte den Gegner schon in der Zone 3 zu stören und gewann sehr viel Bälle.
Die grosse Stärke während der ganzen Saison; Ball zirkulieren lassen auch unter Druck, Spiel über die Aussenbahnen, Kompakt in den Linien stehen, Verteidigung in der Zone, als Mannschaft auftreten, Leidenschaft, Wille aber auch den Spass nicht vergessen, war auch an diesem Tag ersichtlich.
Verdientermasse gingen die Innerschweizer bis zur Pause 2:0 in Führung. In der 2. Halbzeit wurden in kurzer Zeit alle 4 Auswechslungsspieler gewechselt, die Mannschaft spielte weiter gepflegten Fussball und war spielerisch überlegen. Schöne herausgespielte Aktionen über die Aussenbahnen führten zu sehr viele Abschlusschancen.
Toller Sieg und Meister
Vorschau: Nächsten Samstag, letzte Meisterschaftsspiel gegen das Team Rheintal/Bodensee um 13.00. Nach dem Spiel findet die Pokalübergabe auf dem Kleinfeld in Kriens statt.
Telegramm FC Will/St. Gallen U15 – SC Kriens U15 1:4 (0:2)
Torschützen: Jannik Nikaj (2x), Tchere Mulanga und Avdi Berisha (je 1 x).
SCK U15: Blättler, Meyer, Ciaranfi, Berisha, Näf, Lukaj, Huruglica, Fischer Nico, Mulanga, Luchs, Nikaj. Folgende Auswechslungen wurden in der 2. Halbzeit getätigt: Hoti, Gautschi, Kryeziu und Bosic.
Bemerkungen: SCK U15, Besse und Mwakassa (verletzt) Carmona, Bosic und Shala (Nicht im Aufgebot).