Hitzkich: Spiel im Zeichen des Abschieds

Die Hitzkircher durften gegen Luzern nochmals jubeln (Archivbild: Ewo Photography).

Die Hitzkircher durften gegen Luzern nochmals jubeln (Archivbild: Ewo Photography).

Trotz eines unterhaltsamen Spiels und vielen Toren gaben für einmal Ereignisse vor Spielbeginn Anlass zu Diskussionen. Die Mannschaft indes verabschiedete sich mit einem klaren und verdienten Sieg von seinem Heimpublikum.

Als Schiedsrichter Rasid Sahinagic die beiden Teams aufs Spielfeld führte und im Schlepptau Präsident Matthias Erni und Sportchef Kusi Lang mit zum Anstosskreis marschierten, glaubte man an die übliche Verabschiedung derjenigen Spieler, die den Verein am Saisonende verlassen werden. Neben den bereits bekannten Nico Bucher und Simon Kathriner (beide FC Hochdorf) überraschten dann aber auch die weiteren Verabschiedungen von Simon Trottmann (ebenfalls Hochdorf) und Roger Zimmermann (FC Eschenbach). Und dann liess Speaker H.P. Wyss die eigentliche Bombe platzen. Nebst den vier Spielern wurde auch das Trainerduo Mesut Gündem/Besfort Demaj zur Überraschung vieler von den beiden FCH-Vorstandsmitgliedern verabschiedet.

Das Spiel selber hatte dann den Charakter eines Kehrausspieles. Spielen und spielen lassen war die Devise, so dass sich ein Spiel mit vielen schönen Kombinationen und sehenswerten Toren entwickelte. Der frühe Höhepunkt war das Führungstor durch Sandro Frischkopf, der nach einem tollen Spielzug ausgehend von Trottmann und einer perfekten Ablage Yannick Eschers mit einem satten Flachschuss aus gut 20 Metern in die tiefe rechte Ecke traf (18.). Nur wenige Minuten später lief Nico Bucher allein auf Gästehüter Gjokaj los, umspielte diesen und erzielte das vermeintlich beruhigende 2:0 (25.). Allerdings musste man die wacker mitspielenden Gäste nochmals aufschliessen lassen.

Noch vor dem Tee musste der reaktivierte Ramon Kramis im Tor des FCH den Anschlusstreffer einstecken (31.). Und kurz nach dem Seitenwechsel wurde Kramis von einem abgefälschten Ball düpiert (54.). Nach diesem Ausgleich schaltete die Gündem einen Gang höher, sündigte aber im Abschluss schwer. Erst ein Energieanfall des auffälligen Escher, der kurz zuvor noch an der Querlatte scheiterte (63.), brachte die Einheimischen wieder in Front (66.). Die eingewechselten Ramon Weibel (77.) und Colin Moos (91.) schraubten das Resultat in der Schlussphase noch in eine komfortable Höhe. So blieb der FCH auch im 5. Spiel in Folge ungeschlagen und kann im letzten Spiel in Eich eine durchaus zufriedenstellende Saison beenden.

Telegramm Hitzkirch – FC Luzern a 5:2 (2:1)
Hegler. – 160 Zuschauer. – SR Rasid Sahinagic. – Tore: 18. Frischkopf 1:0. 25. Nico Bucher 2:0. 31. Preite 2:1. 54. Osmani 2:2. 66. Escher 3:2. 77. Weibel 4:2. 91. Moos 5:2. – Hitzkirch: Kramis; Winiger, Mulaj, Patrik Bucher, Lombardo; Escher, Frischkopf, Trottmann, Nico Bucher; Tomasulo, Kathriner. (Herzog, Moos, Weibel, Syfrig, Zehnder).
Bemerkungen: 33. Pfostenschuss Kathriner. 63. Lattenschuss Escher.
Trauerminute vor Spielbeginn für den verstorbenen, langjährigen Platzwart und Clubwirten Lepomir Paunovic.