Der FC Algro vergab nach der Niederlage in Schötz auch den zweiten Matchball für die Aufstiegsspiele. Den Spitzenkampf gegen das drittplatzierte Sursee II verlor man in der Nachspielzeit mit 2:3.
Am nächsten Samstag beim Auswärtsspiel in Triengen haben die Algroaner nun den dritten Matchball vor Augen. Trotz der zwei Niederlagen gegen die Reserven von Schötz und Sursee hat man es immer noch in den eigenen Händen, ob die Saison noch um zwei Wochen verlängert wird oder nicht. Doch nun muss ein Sieg gegen Triengen her, um nicht auf die Schützenhilfe des FC Dagmersellen zu hoffen.
Sursee erwischte den besseren Start in die Partie. Von der ersten Sekunde an gingen sie äusserst aggressiv und top motiviert ans Werk. Bereits in der dritten Minute konnten sie dem Heimteam im Spielaufbau den Ball abluchsen und wenig später das 0:1 bejubeln. Joel Steiger traf zur Gäste-Führung. Gerade als das Heimteam etwas besser in die Gänge kam, schlug es erneut ein hinter Goali Reto Langenstein. Und was war das für ein Treffer!! Stefan Guedes drosch das Leder mangels Anspielstationen einfach mal in Richtung Algro-Tor. Aus gut und gerne 60 Metern Entfernung notabene. Und wenn einer mit einem solchen Kunstschuss trifft, dann muss man neidlos anerkennen: „Chapeau Stefan Guedes“. Die Freude über den Zwei-Tore Vorsprung währte allerdings nicht lange. Nach toller Vorarbeit Ogjajs markierte Marcel Koller den vielumjubelten Anschlusstreffer. Algro war also wieder zurück im Geschäft. Doch die Gäste powerten weiter. Und es brauchte schon eine Glanzparade von Hüter Langenstein – er lenkte einen Pose-Freistoss in Extremis an den Pfosten – um nicht wieder höher ins Hintertreffen zu gelangen. Beim 1:2 blieb es dann bis zum Pausentee. Eine Pause, welche von den Algro-Trainern Ronny Bossert und Thomas Langenstein genutzt wurde, um klare Worte an ihr Team zu richten. Denn man war mit dem gezeigten überhaupt nicht zufrieden.
So kamen die Aengelgehr-Mannen dann auch deutlich entschlossener auf den Platz zurück. Man störte den Gegner früher und zwang ihn so zu mehr Fehlern. In der 51. Minute mutierte Ref. Pepaj dann ein Handspiel Steigers, und entschied auf Penalty für Algro. Thomas Peter liess sich nicht zweimal bitten und stellte das Skore auf 2:2. Da hatten die Algroaner also diesen einen Punkt, welchen man brauchte, um die Quali perfekt zu machen. Für die Surseer schienen plötzlich alle Fälle davon zu schwimmen. Und die Zeit lief nun natürlich fürs Heimteam. Doch die Gäste drückten nun vehement auf das 2:3. Doch Serge Koch scheiterte gleich zweimal an Reto Langenstein. Auf der anderen Seite boten sich den Einheimischen nun vermehrt Kontermöglichkeiten. Erst scheiterte Marcel Koller bei seinem Sololauf an Goali Jan Staffelbach. Was für ein Big Save des Hüters. Dann nickte Christoph Eiholzer einen Eckball an den Querbalken und zu guter Letzt tauchte wiederum Marcel Koller alleine vor Staffelbach auf, doch auch dieses Duell endete zugunsten des Torhüters. Algro hätte den Sack also mehrfach zuschnüren können, musste aber weiterhin um den Punkt zittern. Kurz vor der Zielgeraden war es aber um die Gegenwehr geschehen. Praktisch in den letzten Sekunden donnerte Raul Kiener den Ball aus Zwanzig Metern einfach mal so in den Torwinkel – und mitten ins Algro-Herz. Auf der Gäste-Seite brachen nun alle Dämme, während die Algroaner konsterniert von Dannen trotteten.
Eine unglaublich schmerzliche und vor allem unnötige Niederlage. Doch nun heisst es wieder aufzustehen, Mund abputzen und top motiviert nach Triengen reisen. Denn wie gesagt, mit drei Punkten kann man sich wieder auf die Sonnenseite schiessen. Au jeden Fall erhofft sich das Team die lautstarke Unterstützung der Algro – Fangemeinde.
Telegramm FC Algro – FC Sursee II 2:3 (1:2)
Aengelgehr – 160 Zuschauer – SR: Pepaj.
Tore: 03. Steiger 0:1; 11. Stefan Guedes 0:2; 14. Koller 1:2; 51. Peter (Handspenalty) 2:2; 90+3. Raul Kiener 2:3.
Algro: Langenstein; Peter, Affentranger, Heiniger, Schmidlin, Eiholzer, Cyrill Bossert; Koller, Skelzen Alusi, Ogjaj; Fedele (Iskandar, Sven Geiser, Louis Geiser, Oetterli).
Sursee II: Jan Staffelbach; Macieira, Bregenzer, Kramis, Brun; Sieger, Stefan Guedes, Steiger, Zbinden, Koch, Pose (Marco Staffelbach, Raul Kiener, Pirmin Kiener, Rramanaj, Schumacher, Machado, Alves Guedes).
Bemerkungen: Verwarnungen: Bossert, Affentranger; Kramis, Steiger; 22.Pfostenschuss Pose; 78.Lattenkopfball Eiholzer; Algro ohne Ronny Bossert, Hofer, Imbach, Selmani, Adriatik Alusi (verletzt).