Rothenburg souverän auf dem Alpnacher Eisfeld

Die Rothenburger zeigten eine starke spielerische Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Die Rothenburger zeigten eine starke spielerische Leistung (Archivbild: REGIOfussball.ch).

Nach zwei spielfreien Wochenenden musste die Kohler Equipe am zweitletzten Spieltag der Saison gegen den Tabellenkonkurrenten FC Alpnach in die Schwingerhosen. Das Heimteam aus dem idyllischen Obwalden ist für Ihre Heimstärke bekannt, nicht zuletzt aufgrund des eher schwierig bespielbaren Kunstrasens.

Frenetisch wurden die beiden Teams von den Alpnacher Jungspund Ultras empfangen. Abgesehen von den einzelnen Abdankungen von abtretenden FC Alpnach Spielern wurde seitens der Obwaldner nicht mehr viel gemeldet in der ersten Halbzeit. Am achten Tag, am achten Tag, erschuf der Gott, erschuf der Gott, den Emre Attatürk Bambusröhre Dincer (anm. d. Red.: Insider mit den Alpnacher Ultras). Im Stile eines kongolesischen Rindergrenadier pfefferte er das Leder via Dropkick aus 25 Metern in die Maschen. Der Befreiungsschlag verhalf den Rothenburgern, ein bis dahin eher zähes spiel, etwas einfacher zu gestalten. Das Kurzpassspiel und der Spielaufbau funktionierten einwandfrei, nennenswerte Aktionen blieben in der ersten Halbzeit jedoch Mangelware.

Der Pausentee war wohl etwas überzuckert, sodass die gesamte Rothenburger Mannschaft in den ersten 10 Minuten in einer Zuckerstarre versteinert war. Die Arrivierten Kohler, Stocker und Arnold packten kurzerhand den verbalen Presslufthammer aus und befreiten die Jungs von der Zuckerhülle. Der Zucker blieb allerdings weiterhin Bestandteil der Partie, doch im positiven Sinne, denn in der 65. Minute belieferte der heute überraschenderweise ballsichere Fries mit einem genialen Zuckerpass Jay „die Wade“ Blättler, welche ohne Mühe zum 0:2 einschob. Auch in den Folgeminuten gab Rothenburg das Zepter nie aus der Hand und war klar spieldominierend. In der 80. Minute stand Dincer wie so oft am richtigen Ort und konnte von einem Fehlpass der FCA Verteidigung profitieren und erhöhte zum 0:3. Wer hat noch nicht, wer will nochmals? Hannes Hänsli meldete sich im Stile eines Primarschülers als erstes und verwandelte seinen wohlverdienten Treffer zum 4:0 Endstand.

Am Samstag, 2. Juni 2018 um 18:00 Uhr bestreitet das „Eis“ das letzte Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 gegen dem FC Luzern. Mit einem Sieg würde man den Tabellennachbarn FC Hitzkrich überholen. Um 20:00 Uhr bestreitet auch die zweite Mannschaft das letzte Spiel, um dann anschliessend im Clubhaus auf die Saison anstossen zu können. Wir freuen uns noch einmal auf eure Unterstützung und hoffen dass viele Zuschauen den Weg auf die Chärnsmatt finden, um noch einmal die legendäre „Partystimmung“ in vollen Zügen erleben zu können. HOPP FC ROTHENBURG!

Telegramm FC Alpnach – FC Rothenburg 0:4 (0:1)
50 Zuschauer. – Tore: 31. Dincer. 61. Blättler. 80. Dincer. 90. Hänsli. – SC Eich: Näpflin, Küng, Niederberger, Lemos, Wallimann, Beeler, Nimonaj, Lötscher, Schmidlin, Wallimann, Odermatt (Soeira, Hurschler, Wetterwald, Blättler, Costa, Blättler) – FC Rothenburg: Troxler, Martin, Arnold, Stocker, Beeler, Widmer, Fries, Schöpfer, Blättler, Dincer, Hänsli (Matter, Herzog, Egli, Schürch, Kohler, Kiser).