Die Ba–Junioren vom Sportclub Kriens gewinnen gegen das Team Obwalden mit 2:1 und sind IFV Cupsieger 2018.
Die Krienser haben sich bereits (wie die Stars) am Vortag im Swiss Holiday Park/Morschach versammelt. Man wollte die Momente als Team gemeinsam geniessen, den Teamgeist stärken und eine optimale Vorbereitung aufs Finale vornehmen. Auf dem Programm stand eine gemeinsame Abendmahlzeit und erfrischen in der Bäderlandschaft. Am Finaltag haben wir gemeinsam gefrühstückt und die Matchvorbereitung in Angriff genommen. Anschliessend ist man gemeinsam nach Brunnen gefahren, wo wir die jüngeren Kollegen unterstützt haben.
Tolle Organisation und nette Leute
Nicht immer sieht man sich mit einer tollen Organisation und Freundlichkeit konfrontiert, doch was der FC Brunnen in Zusammenarbeit mit dem Innerschweizer Fussballverband auf die Beine gestellt hat, freut noch so jedes kleine und grosse Fussballherz. Alles war toll organisiert, viele Leute sind nach Brunnen gereist und der Wettergott hat sich auch Zeit genommen. Also optimale Verhältnisse für tolle Fussballspiele.
Ausgangslage, SCK & Team OW
Dieses Duell mag zwar auf dem Papier für jedermann klar sein, doch die Wahrheit lag auf dem Platz. Das Team Obwalden unter Cheftrainer Christoph Wyss hat in den letzten Spielen sowohl im Cup (Sempachersee, Zug 94 – Teams aus der CCJL eliminiert) als auch in der Meisterschaft dominiert. Die Ba-Junioren vom Sportclub Kriens verzeichnen ihrerseits ihr letzte Niederlage im Oktober 2017 und sind seither von der 1. Stärkeklasse in die CCJL aufgestiegen und führen diese sogar 3 Runden vor dem Ende mit 22 Punkten aus 8 Spielen an. Wer jetzt denkt, die Obwaldner lassen sich von dieser Serie beeindrucken – liegt falsch. Es ist ein Finale, 90 Minuten und da kann alles passieren. In der Anfangsphase des Spiels konnte man die Nervosität und Unsicherheit gewisser Spieler bemerken, welche aber keinen Einfluss auf den Spielstand hatte. Wichtige Schlüsselspieler wie Jasarevic beim Team OW oder Besse beim SC Kriens hat man definitiv vermisst. Das Spiel war von vielen Fehlern geprägt und man hat lange und vergebens auf die ersten Torchancen gewartet. Was die Ca-Junioren im Final vorhin gezeigt haben, war bei den Ba-Junioren Mangelware. Trainer Vasko Lakic hat auf die mentale Stärke und richtige Einschätzung des Gegners hingewiesen.
Aufstellung, Verletzung Schlüsselspieler und Schlussphase
Die Krienser haben gegenüber dem letzten Meisterschaftsspiel (Sieg gegen Team Seetal 6:3) kleine Umstellungen gemacht, sodass auch jene mit weniger Spielzeit zum Einsatz kommen. Trotzdem hat man Nino Erni (Kopfballungeheur und Sohn von SCK-Legende Roger Erni) vom Zentrum in die Verteidigung zurückversetzt, um diese zu stabilisieren. In einer dummen Aktion hat sich noch ein Stammspieler des Team OW verletzt, sodass Trainer Wyss auf die Formation 4-5-1 wechseln musste um so ein defensives Spiel zu unterstreichen. So ging dies über 50-60 Minuten lang. Viele Chancen? Tolle Angriffe? Fehlalarm. Kriens versuchte das Spiel zu machen, Obwalden verteidigte erfolgreich und wartete auf Konterchancen.
Die letzten 10 Minuten des Spiels
Weil sie die Obwaldner Hintermannschaft clever verhalten hatte und/oder die Krienser Vordermannschaft nicht clever genug war um ein Tor zu schiessen, hat man sich bis zur 81. Spielminute Gedulden müssen. Nach dem unser Captain Marc Unternährer einen tollen Corner geschlagen hat, war es Marcel Schwab – welcher die Krienser aus kurzer Distanz zur verdienten 1:0 Führung geschossen hat. Auch hier wieder – wer denkt das Team Obwalden tot ist, denkt falsch! Denn der unmittelbar folgende Gegenangriff zappelte im Netz und es hiess wieder 1:1.
Viele der anwenden Zuschauer hatten sich auf ein entscheidendes Elfmeterschiessen befreundet eher unser Captain und Flankengott Marc Unternährer in der 88. Spielminute zum Corner ansetzte. Hier muss man natürlich nochmals erwähnen, dass Nino Erni vieler seiner Kopfballduelle gewinnt und daher in den gegnerischen Strafraum die Duelle sucht. Gesagt getan. Kopfball wurde durch den starkaufspielenden Torhüter pariert und das Nachsetzen von Erni sicherte den Krienser den Sieg und Titel.
Danke
An dieser Stelle herzlichen Dank den mitgereisten Fans, Freunden, Familie und allen Beteiligten, welche uns schon über die ganze Saison unterstützen. Ein grosses Dankeschön geht natürlich an den 2. Sieger aus Team Obwalden, welcher in der Schlussphase das Glück nicht auf ihrer Seite hatten jedoch den Titel genauso verdient hätten.
Telegramm Team Obwalden B – SC Kriens B 1:2 (0:0)
Schoeller-Meyer Fussballplatz, Brunnen.
Team Obwalden: Zimmermann, Dillier, Kuhn, Fanger, Halter, von Ah, Huwyler, Eberhardt, Stadelmann, Ruckli, Yesilova, (Ochsenbein, Ledergerber, Burch, Stifani, Gasser).
SC Kriens: Haase, REnggli, Schwab, Baumann, Primus, Unternährer, Sejdiu, Erni, Shala, Barreiro, Petkovic, (Bejic, Lika, Komani, Dedaj, Friedli, Stefanovic, Komatina).