Die Vorzeichen standen gut für den FCS. Man konnte den Wiederaufstieg in die 3. Liga, vor heimischem Publikum und aus eigener Kraft schaffen.
Vor dem Spiel wurden die langjährigen Spieler Patrick Schöpfer (10 Jahre) und Adam Graf (13 Jahre) unter grossem Applaus verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurde Co-Trainer Joel Fahrni, welcher die Mannschaft in einem intensiven Jahr begleitete.
Schüpfheim begann gut und man konnte schon bald die ersten Chancen herausspielen. Alessandri und Tanner scheiterten jedoch aus guten Positionen. Mit etwas Glück konnte sich der Gast aus Sempach in die Trinkpause retten. Nach der Trinkpause waren es dann die Gäste welche besser ins Spiel kamen. Nach einer scheinbar Missglückten Flanke von der rechten Seite und einem unglücklichen Torwartfehler stand es plötzlich 0-1 aus Schüpfheimer Sicht.
Die Zurkirchen-Elf verlor für einen Moment den roten Faden in ihrem Spiel. Nach 37 Minuten kamen die Schüpfheimer jedoch zu ihrer Ausgleichschance. Nach einem guten Lauf über die rechte Seite kam Alessandri im Strafraum der Sempacher zu Fall. Denn fälligen Elfmeter verschoss Kapitän Felder jedoch. So ging es mit einem 0-1 Rückstand in die Pause.
Nach dem Pausentee wollte Schüpfheim den Gegner nun vermehrt unter Druck setzen. Mit den frischen Aussenläufern Nick Bieri und Lewis Felder gelang dies souverän. Nach einem guten Pass von Lewis Felder aus dem rechten Halbfeld, konnte Bieri alleine auf den Sempacher Schlussmann losziehen. Gekonnt schob er den Ball an ihm vorbei und brachte dem FCS damit den so wichtigen Ausgleich. Mit den lautstarken Fans im Rücken und dem geholten Selbstvertrauen aus den letzten Partien kam Schüpfheim nun wieder besser ins Spiel. Vor allem über die linke Angriffsseite kam der FCS immer wieder zu gefährlichen Chance. In der 60. Minute konnte Alessandri, nach einer tollen Flanke von Fahrni, zum 2-1 für den Gastgeber einnicken.
Nach dem Führungstor versuchte der FCS noch einen nachzulegen. Nach 72 Minuten und einem abgeblockten Schuss vom eingewechselten Stirnimann, konnte Fahrni an der Starfraumgrenze den Ball für sich behaupten. Nach einer gekonnten Finte drosch er den Ball zum verdienten 3-1 in die Maschen. Sempach steckte jedoch nicht zurück und kam nach einer Standartsituation in der 75. Minute zur Chance für den Anschlusstreffer. Der Sempacher Stürmer vergab diese Jedoch aus guter Position. Dies war jedoch das letzte Aufbäumen der Sempacher und so war es der FCS der noch zum Endstand von 4-1 traf. Nach einem Dribbling im Strafraum und einer guten Flanke fand Alessandri in der Person von Kaufmann den Abnehmer zum 4-1. Gekonnt köpfelte dieser den Ball zum Endstand ein. Der Rest der Partie verlief ohne Nennenswerte Chancen und so war nach dem Spiel sofort klar, der FC Schüpfheim wird wieder Drittklassig.
Die Zurkirchen-Elf beendet die Aufstiegsrunde auf dem zweiten Platz. Mit dem besten Torverhältnis der Gruppe und als einzige Mannschaft ohne Niederlage. Nun freut man sich auf eine wohlverdiente Pause und danach auf den Start in der dritten Liga. Mit Wolhusen und dem FC Entlebuch wird man nächste Saison wieder zwei Derbys auf dem Moosmättili spielen können. In diesem Sinne – Hopp Schüpfhe.
Telegramm FC Schüpfheim – FC Sempach a 4:1
Moosmättili Schüpfheim. – SR Mehmeti.
Schüpfheim: Patrick Schöpfer, Tom Felder, Silvan Furrer, Nathan Graf, Jeremias Wicki , Oliver Alessandri, Joshua Schmidiger, Sandro Felder, Christian Haas, Luca Fahrni, Kilian Tanner (Tobias Kaufmann, Lewis Felder, Reto Müller, Pascal Bieri, Julian Eicher, Nick Bieri, Lars Stirnimann).
Tore: 27. 0-1, 53. Nick Bieri 1-1, 60. Alessandri 2-1, 72. Fahrni 3-1, 82. Kaufmann 4-1.