Hergiswil verzichtet auf Aufstieg

Das Hergiswiler Fanionteam verzichtet auf den Aufstieg in die 1. Liga (Bild: FC Hergiswil).

Das Hergiswiler Fanionteam verzichtet auf den Aufstieg in die 1. Liga (Bild: FC Hergiswil).

Nach eingehender Prüfung unserer Möglichkeiten und klärenden Gesprächen hat sich der FC Hergiswil entschieden, auf den Aufstieg in die 1. Liga zu verzichten.

Hergiswil sagt, sie seien sehr stolz auf den grössten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte (REGIOfussball.ch berichtete) und gratulieren Marc Odermatt mit seinem Team zu dieser Leistung über die ganze Saison. Nun gelte es, sich im letzten Spiel dieser Saison wiederum für die Hauptrunde des Schweizer Cups zu qualifizieren und die Leistung damit zu krönen.

Potenzial nicht vorhanden
Die Spieler hatten Respekt vor dem Aufwand, der eine Liga höher auf sie wartet. «Wenn wir nächste Saison in der 2. Liga inter spielen, bleibe ich sicher in Hergiswil. Falls wir aufsteigen, muss ich mir nochmals Gedanken machen», sagt zum Beispiel Stürmer Silvan Sager gegenüber der «Zentralschweiz am Sonntag», dessen Prioritäten sich nach der Geburt seiner Tochter vor einem Jahr verändert haben. So gehe es einigen im Team, sagt der 29-Jährige. Andere würden die grössere Herausforderung gerne annehmen. «Die Mannschaft», so Sager, «ist zerrissen.»

«Wenn ich zudem in unsere 2. Mannschaft und zu den Junioren hinunter schaue, stelle ich fest: Das Potenzial für die 1. Liga ist nicht vorhanden. In den Nachwuchs werden wir nun mehr investieren», erklärt Präsident Kurt Blättler gegenüber der «Luzerner Zeitung».

Goldau kann erben
Jetzt kann der auf Rang zwei klassierte SC Goldau erben, der sich im Gegensatz zu Hergiswil schon vor über einem Monat zu einem allfälligen Aufstieg bekannt hat, aber sich erst am Dienstag endgültig entscheiden wird.