Spielbericht FC Algro:
Im dritten Rückrundenspiel feierte Algro den dritten Sieg. Der FC Sempach wurde gleich mit 6:0 nach Hause geschickt.
Die Bilanz der bisherigen Rückrundenspiele darf man sich als Algroaner auf der Zunge zergehen lassen. 3 Spiele – 9 Punkte – 13:1 Tore. Den Vorsprung auf das drittplatzierte Wolhusen konnte man auf Sieben Zähler ausbauen.
Eigentlich durfte man auf der Altbüroner Aengelgehr ein enges Spiel erwarten. War doch mit dem FC Sempach ein sehr spielstarkes Team zu Gast. Doch es kommt halt meistens anders, als man denkt. Am Schluss hiess das klare Verdikt 6:0! Und dabei kam die Hauri-Truppe noch gut weg. Das Skore hätte, bei einer etwas effizienteren Algro-Offensive, noch viel höher ausfallen müssen. Die Hausherren machten von Beginn weg Druck auf die Sempacher Defensive, und kamen so bereits in den Startminuten zu zwei Topchancen. Doch Karaboga und Luder verzogen ihre Abschlüsse. Nach zehn Minuten durfte so Captain Thomas Peter das Skore eröffnen. Auf einen Alusi-Corner wurde der kopfballstarke Innenverteidiger von den Sempachern einfach mal vergessen. 1:0
Lukas Kamber verhindert eine Blamage…
Auch sonst machte der Gäste-Abwehrverbund keine gute Falle. Ja man muss es so deutlich sagen, die gelb-roten waren gegen die Algro-Offensive schlichtweg überfordert. Ein unkontrollierter Kamber-Befreiungsschlag landete dann direkt vor den Füssen Marcel Kollers, welcher aus Zwanzig Metern zum 2:0 traf. Und nur wenige Minuten später leistete sich Roland Hauri den nächsten Abwehr-Bock. Emrah Karaboga sagte Danke und es stand 3:0. Nach 22 Minuten war der Mist auf dem Aengelgehr gekarrt – das Spiel entschieden. Dass das Resultat nicht bereits vor der Pause grössere Ausmasse annahm, war einzig und allein Goali Lukas Kamber zu verdanken. Trotz der sechs Gegentore war er mit Abstand bester Sempacher an diesem Abend. Mit spektakulären Paraden rettete er gegen Karaboga, Koller und nochmals Karaboga, seine Mannschaft vor einer Schmach. So ging man mit einem deutlich zu knappen 3:0 in die Pause.
Zur Reprise trat die Hauri-Elf etwas entschlossener auf den Platz. Sie konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten, fanden gegen die starke Algro-Verteidigung jedoch kein probates Mittel, um Torgefahr zu erzeugen. Ganz anders das Heimteam. Nach einer tollen Ballstafette scheiterte erneut Emrah Karaboga. Diesmal an der Torumrandung. In der Folge hatten die Platzherren die Partie über weite Strecken im Griff. Ein Doppelschlag binnen zwei Minuten von Marcel Koller und Skelzen Alusi zerstörte dann auch noch den letzten, kleinen Hoffnungsschimmer der Sempacher auf Punkte.
Marcel Kollers dritter Streich…
Die Torfabrik Algro war also wieder am Rotieren und fand im 6:0 ihren Höhepunkt. Marcel Koller traf zum dritten Mal und schnürte so seinen Hattrick. Zehn Minuten später war Schluss, in einem Spiel, welches die Gemüter, trotz der vielen Tore, nicht vom Sockel riss. Zu einseitig verlief die Partie. Die Sempacher versuchten zwar immer wieder, ihre, zweifelsfrei vorhandene, spielerische Klasse auf den Rasen zu bringen. Doch wenn man sich 90 Minuten lang keine! einzige nennenswerte Torchance erarbeiten kann, wird es schwierig, auf dem Aengelgehr zu Punkten.
Die Langenstein-Elf zeigte bei weitem nicht ihr bestes Spiel. Da ist noch viel Luft nach Oben. Doch die Defensive agierte erneut Bärenstark, und vorne hatte der andere Mannschaftsteil leichtes Spiel an diesem Abend.
Nun gegen die Kellerkinder…
Auf mehr Gegenwehr können sich die Algroaner in den nächsten Spielen einstellen. Der Reihe nach heissen die Gegner nun Schüpfheim, Nebikon und Hildisrieden. Allesamt kämpfen diese gegen den drohenden Abstieg und würden natürlich nur zu gerne dem Favoriten ein Bein stellen bzw. Punkte abluchsen.
Spielbericht FC Sempach:
Sempach geht in Altbüron unter
In einer einseitigen Partie verliert der FC Sempach in Altbüron verdeint mit 0:6. Der Rückrundenstart ist mit nur einem Zähler in drei Spielen missglückt.
Das Spiel gegen den Leader aus Altbüron war für die Sempacher zum vergessen. Dabei waren die ersten zehn Minuten der Sempacher recht ordentlich. Nach miserablen Fehlern in der Defensive war das Spiel allerdings bereits Mitte der ersten Hälfte entschieden. Der FC Algro musste dabei nicht mal seine Klasse unter Beweis stellen. Mit zum Teil unerklärlichen Fehlern lud man die Gastgeber förmlich zu Toren ein. Die Konzentrationsschwierigkeiten setzten sich leider das ganze Spiel hindurch fort. Der 18- jährige Torwart Lukas Kamber verhinderte mit zum Teil spektakulären Paraden ein noch deutlicheres Resultat bis zur Pause (0:3).
FCS noch im Winterschlaf
Das Spiel der Gäste wurde auch in der zweiten Halbzeit nicht besser. Im gesamten Spiel erarbeitete die Seeland-Elf keine einzige nennenswerte Torchance. Die Durschlagkraft in der Offensive fehlt zurzeit komplett. Nur ein Tor aus drei Rückrundenspielen verdeutlicht die Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. In der Defensive blieb man zudem bis zum Schluss überfordert. Der FC Algro kam weiter zu zahlreichen Chancen. Dabei zeichnete sich Marcel Koller mit drei Toren aus. Der zweifelslos starke Leader spielte sein Pensum ohne grossen Aufwand zu Ende und kam mühelos zu drei weiteren Punkte. Der FC Sempach wurde schlussendlich mit einer derben Packung nach Hause geschickt. Etwas anderes hat er nach diesem lethargischen Auftritt auch nicht verdient. Ein enttäuschter Adi Schnider meinte nach dem Spiel: „ Das war ein schlechter Auftritt. Wir müssen die kapitalen Eigenfehler wieder abstellen und konzentrierter auftreten.“ Dass es die Sempacher eigentlich besser können, haben sie gegen Ende der Vorrunde bewiesen.
Reaktion gefordert
Mit insgesamt 0:11 Toren gingen die beiden Auswärtsspiele gegen Altbüron und Emmenbrücke komplett in die Hosen. Obwohl man gegen die Spitzenteams der Liga angetreten ist, hätte man eine härtere Gegenwehr der Sempacher erwartet. In der nächsten Runde gegen den erstarkten SC Nebikon wird der FC Sempach sicherlich bestrebt sein, eine Reaktion zu zeigen. Das Spiel beginnt nächsten Sonntag um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Stämpfel in Nebikon.
Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – FC Sempach 6:0 (3:0)
Aengelgehr. – 100 Zuschauer. – SR Mangott. – Tore: 10. Peter 1:0. 16. Koller 2:0. 22. Karaboga 3:0. 70. Koller 4:0. 72. Skelzen Alusi 5:0. 83. Koller 6:0. – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Ogjaj, Peter, Schmidlin, Matthias Eiholzer, Adriatik Alusi (73. Selmani), Bossert (59. Kölliker), Skelzen Alusi, Koller, Luder, Karaboga (66. Oetterli). – Sempach: Lukas Kamber, Pascal Furrer, Elvis Velic, Roland Hauri (50. Patrick Stirnimann), Mathias Häfliger, Michael Fölmli, Joel Müller (60. Mathias Schnyder), Kevin Schnider, Fabian Florin, Adrian Schnider, Marcel Bühlmann (69. Luca Müller). – Bemerkung: 56. Pfostenschuss Karaboga. Algro ohne Christoph Eiholzer (gesperrt), Schüpbach, Affentranger, Schwizer (alle verletzt). Verwarnungen: Kevin Schnider.