Das Schattdorfer 3. Liga-Team gewinnt das Derby gegen Erstfeld mit 1:0. In einem Spiel auf sehr bescheidenem Niveau waren die Gastgeber zwar das dominantere Team, mangelnde Cleverness und fehlendes Abschlussglück liessen den Tabellenletzten aus der Nachbarsgemeinde aber bis zum Schluss hoffen. Der eine Treffer durch Philipp Gisler reichte schlussendlich aber dennoch, um den Pflichtsieg ins Trockene zu bringen.

Nach Spielende waren sich die beteiligten Akteure allesamt einig: Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen einmal ein Derby, das nicht mit fussballerischer Klasse überzeugen konnte. Sowohl bei Schattdorf als auch Erstfeld blieb vieles Stückwerk. Allzu oft fehlten den beiden Mannschaften die zündenden Ideen oder die nötige Übersicht. Auch der aus allen Himmelsrichtungen stürmende Föhn und das teils holprige Terrain machten die Angelegenheit nicht ansehnlicher. Dennoch sahen die 670 Fussballinteressierten nicht nur uninteressantes. Einerseits waren da die Aktionen von Mahrow, Hoxha und Gamma, die gleich in der Startviertelstunde gute Möglichkeiten hatten, aber erfolglos blieben. Andererseits sorgten zwei Schiedsrichterentscheide für mächtigen Gesprächsstoff. So etwa in der 40. Minute, als der auf den ESC-Keeper Markus Bürgler losstürmende Simon Gamma regelwidrig zurückgehalten wurde, der Pfiff aber zum Erstaunen aller ausblieb. Oder die Vorkommnisse kurz vor dem Pausentee, als der bis dahin gut aufspielende ESC-Keeper Bürgler das Leder ausserhalb des Strafraums in die Hände nahm und Schiedsrichter Renggli den 17-jährigen Schlussmann daraufhin regeltechnisch korrekt postwendend unter die Dusche schickte.

Philipp Gisler skort erneut
Trotz Überzahl bekundete die Trovatelli-Elf Mühe, Erstfeld zu Beginn der zweiten Hälfte in wirkliche Gefahr zu bringen. Der Tabellenletzte agierte weiterhin kämpferisch und stemmte sich vehement dagegen. Schattdorf brauchte lange, um druckvoll und gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu gelangen. Erst in der 69. Minute sorgte Philipp Gisler ein erstes Mal für ein Raunen. Sein Schuss sah er aber vom Ex-Schattdorfer Bernhard Loretz auf der Linie geblockt. Nur gerade vier Zeigerumdrehungen später hatte derselbe Akteur aber mehr Erfolg. Gisler liess dem eingewechselten ESC-Keeper Daniel Indergand keine Abwehrchance, als er von der linken Seite in Richtung Tor zog und den Ball zwischen dessen Beinen in die Maschen schob. In der Folge verpasste es das Heimteam mehrfach, die Entscheidung herbeizuführen. Falsche Entscheidungen und schwache Abschlüsse liessen gute Möglichkeiten mehrfach im Sand verlaufen. Und so musste sich Rot-Schwarz zwar nicht gerade zum Sieg zittern, aber dennoch zweimal leer schlucken: Einmal, als Fabian Gerig in den Schlussminuten das Tor mit dem Kopf um einige wenige Zentimeter verfehlte. Ein zweites Mal, als Michael Planzer mit einer Körpertäuschung den mitgelaufenen Joachim Gisler in eine hervorragende Abschlussposition manövrierte, dieser das Leder aber zu unplatziert auf das Gehäuse schoss. So gewann Schattdorf auch die zweite Derbyauflage gegen Erstfeld, wenn auch alles andere als bravurös.

Telegramm FC Schattdorf – ESC Erstfeld 1:0 (0:0)
Grüner Wald. – SR Renggli. – 670 Zuschauer. – Tore: 73. Philipp Gisler 1:0. – FC Schattdorf: Thomas Aschwanden; Schelbert (46. Stampfli), Bomatter, Stefan Aschwanden, Schürpf; Marco Gisler, Hoxha, Arnold, Mahrow; Simon Gamma (62. Senn), Philipp Gisler (85. Fabio Gisler). – ESC Erstfeld: Bürgler; Janick Gisler, Gerig, Herger (60. Planzer), Euler; Bernardo Loretz, Kempf (57. Pirmin Loretz), Joachim Gisler, Wyrsch; Aschwanden (45. Indergand). – Bemerkungen: 45. Rote Karte Bürgler (Hands). Schattdorf ohne Baumann, Kevin Gamma, Gabriel und Scheiber (alle verletzt).