Spielbericht SK Root:
Nach zwei Siegen zum Rückrundenstart verliert Root gegen den FC Luzern mit 0:3. Den Ausschlag gaben zwei frühe Gegentreffer sowie die fehlende Effizienz im Angriff.
Dass der FC Luzern die feinere Klinge führen würde, war schon vor dem Spiel klar. Den Gästen kam zudem entgegen, dass sie nach einer Viertelstunde mit 2:0 vorne lagen. In der 9. Minute zog Ranzenberger allein auf Goalie Barmettler und liess diesem keine Abwehrchance. Und in der 16. Minute erhöhte Marko Sucic per Kopf auf Eckball von Mile Sucic. Weil die Luzerner danach etwas Gas wegnahmen, konnte Root zumindest die Spielanteile ausgleichen. Pech einfach, dass Senn in der 24. Minute eine Mustervorarbeit von Schenk nicht zum Anschlusstor nützen konnte und Henseler seinen Distanzschuss kurz vor der Pause von der Latte zurückprallen sah.
Auch nach der Pause war das Engagement von Root unübersehbar, doch die gefährlichen Torszenen waren Mangelware. Am nächsten am Torerfolg war Senn, als er in der 76. Minute eine Flanke von Milojicic mit dem Kopf an die Latte setzte. Nachdem Ranzenberger in der 84. Minute wiederum alleine auf Barmettler ziehen konnte und diesen wiederum souverän überwand, war die Partie gelaufen. Fazit: Bei Root stimmte zwar vieles zusammen, gegen spielerisch starke Teams wie Luzern müssten allerdings die wenigen sich bietenden Chancen verwertet werden. Die erste Gelegenheit, das Verpasste nachzuholen, kommt am nächsten Sonntag (15.00 Uhr) im Heimspiel gegen Hergiswil II.
Spielbericht Team Futuro Luzern:
Noch gestern Abend wurden die Spieler von zahlreichen Sprachnotitzen vom Präsidenten höchstpersönlich motiviert. Und siehe da – 3:0 stand es am Schluss zwischen TEAM FUTURO und dem SK Root.
Gabriel „Musculo“ und Marko Sucic schlugen bereits nach wenigen Minuten eiskalt zu. Die Rooter kamen besser in die zweite Hälfte hinein, doch Gabriel „Musculo“ machte seinen fünften Treffer im dritten Spiel und gab den Rootern den Gandenstoss! Tore: 2x G. Ranzenberger, 1x M. Sucic.
Man of the Match: Er trifft und trifft und trifft! Heute steuerte Ranzenberger mit seinen zwei Toren entscheidend zum Sieg bei. Neben ihm zeigten jedoch auch Fischer und Grüter (zum zweiten Mal in Folge zu Null!) Eine starke Leistung.
Nach dem Spiel sagte Ranzenberger zur Presse: Endlich zahlt sich die harte Arbeit im Fitness auch auf dem Fussballplatz aus! Mit fünf Toren aus drei Spielen ist mein Hunger jedoch noch nicht gestillt! Er ist weiter so gross wie die Lust auf meine Proteinriegel.
Telegramm SK Root – FC Luzern Futuro 0:3 (0:2)
Datum: Sonntag, 3. April 2016, 15.00 Uhr. Spielort: Unterallmend; 300 Zuschauer. SK Root: Barmettler; Wymann (67. Bächler), Kälin, Milojicic, Bühler; Henseler, Theiler, Stocker (72. Ganaj), Schenk; Senn (80. Karner), Fuchs. FC Luzern Futuro: Grüter; Macieira, Fässler, Fischer, Mile Sucic; Marko Sucic (57. Dabic), Morina (80. Preka), Pinheiro, Cimino; Metolli, Ranzenberger (86. Martins). Tore: 9. Ranzenberger 0:1, 16. Marko Sucic 0:2, 84. Ranzenberger 0:3. Bemerkungen: 43. Lattenschuss Henseler, 76. Lattenkopfball Senn.






























