2. Liga inter Gruppe 4 ohne Aegeri

Der FC Willisau stösst als IFV-Cupsieger und IFV-Regionalmeister zur Gruppe 4 (Bild: FC Willisau).

Der FC Willisau stösst als IFV-Cupsieger und IFV-Regionalmeister zur Gruppe 4 (Bild: FC Willisau).

Die Zentralschweizer Teams spielen auch nächste Saison in der Gruppe 4 der 2. Liga interregional. Als einziger Verein spielt Aufsteiger Aegeri nächste Saison in der Gruppe 5.

Da der FC Ascona und der FC Locarno abgestiegen sind und nur Paradiso als Aufsteiger in die Gruppe 4 dazugestossen sind gibt es für die Innerschweizer Teams nächste Saison statt fünf nur vier Auswärtsfahrten in die Schweizer Sonnenstube.

Aus der Innerschweiz stieg der FC Hochdorf in die 2. Liga regional ab. Als Aufsteiger stösst der FC Willisau als Regionalmeister IFV dazu.

Die IFV-Teams der Gruppe 4

  • FC Altdorf
  • FC Brunnen
  • FC Eschenbach
  • FC Ibach
  • FC Perlen-Buchrain
  • FC Sarnen
  • FC Hergiswil
  • FC Willisau
  • FC Sursee
  • FC Kickers Luzern

Die IFV-Teams der Gruppe 4

  • FC Paradiso
  • AC Taverne
  • AS Novazzano
  • FC Lugano U21

Gruppe 5 mit Aegeri
Der FC Aegeri spielt als einziger IFV-Verein in der Gruppe 5 zusammen mit Dietikon, Dulliken, Muri AG, Olten, Wangen b. Olten, Wettingen, Wohlen, Pajde, Schöftland, Eagles Aarau, Einsiedeln, Freienbach und Adliswil

Ausführungsbestimmungen
Dazu gibt es auf die neue Saison zwei Neuerungen in den Ausführungsbestimmungen der 2. Liga interregional:

Neu müssen die Teams nach Spielschluss im Beisein des Schiedsrichters das Ereignisblatt abgeben. Wird das Dokument nicht abgegeben, erhält der betreffende Klub eine Ord-nungsbusse (Punkt 8.5).

Und verzichtet ein Klub auf die Teilnahme eines seiner Teams an einer bestimmten Meisterschaft der kommenden Saison, ist das betreffende Team zu ersetzen (Art. 100 WR SFV). In einem solchen Fall steigt der beste Drittletzte aus den 6 Gruppen nicht ab. Verzichten zwei Teams, steigen die beiden besten Drittletzten der 6 Grupen nicht ab usw. (Punkt 10.3.3).