
Der 29-jährige Dave Boog verlässt den 2.-Liga-interregional-Aufsteiger FC Aegeri und wechselt zum SC Steinhausen. Sein Abgang hinterlässt einige Fragezeichen.
Noch im Sommer 2017 sagte Dave Boog gegenüber der «Zuger Zeitung»: «Ich würde sogar dafür bezahlen, um in diesem Verein spielen zu dürfen.» Gegenüber REGIOfussball.ch erklärt Boog seine Gründe für den Abgang.
Trainer Dragi Salatic habe ihm vier Tage vor dem Rückrundenstart mitgeteilt, dass er aufgrund einiger Diskussionen im Trainingslager nicht mehr mit ihm arbeiten möchte. Dies trotz guter Vorrundenleistungen. Er musste in die zweite Mannschaft und schaftte es erfolgreich diese gegen den 5. Liga Abstieg unterstützen.
Nach der Saison absolvierte Boog ein Probetraining beim FC Küssnacht und zeigte sich begeistert über die Mannschaft und den Trainer Mario Sager. Doch die Distanz schien ihm zu gross. Aus diesem Grund entschied Boog sich für die junge und neue Mannschaft beim 3. Ligisten SC Steinhausen. Der Trainer Egidio Verta verfolge klare Ziele und wisse genau wohin der Weg führen soll. Boog zeigt sich überzeugt, dass Steinhausen mit der guten Mischung zwischen erfahrenen und jungen Spielern die Aufstiegsspiele für die 2. Liga regional erreichen kann.
Der in Binningen BL aufgewachsene Dave Boog stiess als D-Junior zum FC Aegeri. Als Aktiver spielte er zunächst im 5.-Liga-Team der Bergler, mit dem er als interner Torschützenkönig den Aufstieg schaffte. Zudem engagierte er sich im Verein während sechs Jahren als Junioren- und Frauentrainer. Besnik Reci, der Trainer von Zug 94 II, berief den schnellen, kämpferisch und konditionell starken Spieler in sein 3.-Liga-Team. Seit zwei Jahren kickte er wieder beim FC Aegeri – jetzt in der ersten Mannschaft.
Sein Herz schlage aber nach wie vor für den FC Aegeri, betont Boog gegenüber REGIOfussball.ch, und er wünsche der ersten Mannschaft viel Erfolg in der 2. Liga interregional.