Bittere Littauer Auftaktniederlage gegen OG

Littaus Verteidiger Lars Balmer (blaues Dress) gegen SC OG-Angreifer Julian Wobmann (Bild: Michael Wyss).

Littaus Verteidiger Lars Balmer (blaues Dress) gegen SC OG-Angreifer Julian Wobmann. (Nr. 7). Im Hintergrund verfolgt von Littaus Rafael Isaak (blaues Dress) (Bild: Michael Wyss).

Der FC Littau startet verhalten in die Saison 2018-19 und verliert das Auftaktheimspiel bei idealen Bedingungen gegen den Stadtrivalen SC Obergeissenstein unerwartet mit 2:4 Toren.

Erstmals konnten beide Mannschaften gemäss den neuen IFV-Richtlinien vier (bisher: drei) Auswechslungen vornehmen.

Beide Mannschaften benötigten Zeit, um den Spielrhythmus nach der kurzen Sommerpause zu finden. In der Startphase hatte der SC OG mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in Tore ummünzen. Nach der Littauer 1:0-Führung durch Simon Britschgi in der 24. Minute – der Littauer Treffer fiel nach einer tollen Spielkombination – verpassten die Littauer nach guten Chancen den Ausbau der Führung. So glich der SC Obergeissenstein durch Julian Wobmann nach einem sehenswerten Treffer aus der Drehung heraus zum 1:1-Pausentreffer aus.

Ein Knackpunkt im Littauer Spiel war sicherlich das Eigentor in der 52. Minute, als Littaus junger Torhüter Fabio Fries eine scharf getretene Rückgabe nicht unter Kontrolle brachte und der Ball zum Entsetzen aller zur 1:2-Führung für den SCOG ins Littauer Tor rollte. Die Littauer erholten sich bald von diesem Schock, spielten zügig nach vorne …. aber wieder fiel nach einem Abstimmungsfehler in Littaus Hintermannschaft in der 58. Minute durch SC OG-Stürmer Patrick Lingg die 1:3-Führung. Hoffnung bei den Littauer Zuschauern keimte auf – der kurz vorher eingewechselte Littauer Dardan Krasniqi brachte neuen Schwung und erzielte in der 62. Minuten nach einem Querpass den 2:3-Anschlusstreffer.

Die Littauer setzten nun zu einer Aufholjagd an – verstolperten aber in aussichtsreichen Positionen im SCOG-Strafraum sehr gute Möglichkeiten. Die grösste Ausgleichschance nach einem Querzuspiel in den Strafraum in der 76. Minute blieb unbenützt. So nützte die SCOG-Mannschaft kleine Abstimmungsprobleme in Littaus Hintermannschaft rigoros aus und nach einem Konterangriff schoss SCOG-Stürmer Patrick Lingg zur 2:4-Führung ein. Damit war der Widerstand der Littauer gebrochen, das Stadtrivalenderby zum Auftakt in die Saison 2018-19 wurde aus Sicht der Littauer Elf überraschend verloren.

Littaus Trainer Thomas Zwimpfer und der neue Assistent Aniello Merola werden die richtigen Worte finden vor dem zweiten Heimspiel gegen den FC Küssnacht, der sein Auftaktspiel gegen Aufsteiger FC Rotkreuz ebenfalls verloren hat.

Telegramm FC Littau – SC Obergeissenstein 2:4 (1:1)
Ruopigen. – 120 Zuschauer. – SR Wyss. – Tore: 24. Simon Britschgi 1:0. 39. Wobmann 1:1. 52. Eigentor Littau 1:2. 58. Lingg 1:3. 62. Krasniqi 2:3. 84. Lingg 2:4. – Littau: Fries; Markovic (81. Merola), Michel Britschgi, Luca Baumann, Isaak (87. Aregger), Dominic Britschgi, Paulo (54. Krasniqi), Hostettler, Nicola Baumann, Balmer (46. Colatrella), Simon Britschgi. – Obergeissenstein: Hajnal; Albisser, Scherer, Meier, Wobmann (46. Zai), Vogel, Caluori (71. Da Silva), Mutter, Fries (86. Stalder), Lingg, Paci (91. Widmer).