Nur ungern erinnert man sich zurück an das Hinspiel zwischen dem SC Menzingen und dem FC Sins. Zwar waren die Sinser ihrem Gegner keineswegs spielerisch unterlegen, doch die haarsträubende Fahrlässigkeit in Sachen Chancenauswertung hinterliess einen bitteren Nachgeschmack und wurde mit einer 0:2 Niederlage bestraft. Nun kam es also zu einer Neuauflage dieses Duells, das die Sinser beim zweiten Anlauf deutlich für sich entscheiden und sich somit rehabilitieren konnten.

In den ersten Spielminuten begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe und das Spielgeschehen gestaltete sich weitestgehend ausgeglichen, obwohl die Sinser – zumindest auf dem Papier – in dieser Partie zu favorisieren waren. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Gäste aus Menzingen eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass sie nicht zu unterschätzen waren. Es genügte ein Angriff über die rechte Aussenseite, um Gefahr vor das Sinser Tor zu bringen. Der Abschluss aus spitzem Winkel verfehlte das Tor von Leuthard nur knapp. Einige Zeigerumdrehungen später zeigten auch die Sinser ihre Offensivqualitäten. Der schnelle Marc von Flüe bahnte sich seinen Weg über die linke Aussenseite, spielte einen Pass zur Mitte, wo bereits Würsch wartete und bei Torhüter Mollo mit seinem Schuss einen Abpraller provozierte. Dieser gelangte zu Neuzugang Hohl, dessen Schuss zu wenig präzise platziert war und so keine weitere Schwierigkeit für den Goalie darstellte. In der 27. Minute überlistete Müller die gegnerische Abwehr mit einem genialen Pass in den Lauf von Würsch, der sich diese Chance nicht entgehen liess und seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte. Es folgten mehrere hochkarätige Möglichkeiten auf beiden Seiten, die vielversprechendste hatte Robin Niederberger kurz vor dem Pausenpfiff. Hohl leistete eine klasse Vorarbeit, indem er schneller als Torhüter Mollo am Ball war, diesen umlief und Niederberger in der Mitte anspielte. Ein Menzinger Defensivspieler hatte jedoch aufgepasst und konnte den Ball aus der Gefahrenzone spedieren.

Sinser behalten 3 Punkte zuhause
Angesichts der Tatsache, dass das Spiel noch 45 Minuten dauerte, war mit einer spärlichen 1:0 Führung der Gastgeber noch nichts entschieden. Das dachten sich wohl auch die Spieler des SC Menzingen, die frisch und agil aus der Kabine kamen und sogleich den Ausgleichstreffer suchten. Mit einem ansatzlosen Schuss überraschte Nussbaumer sowohl Defensive als auch Goalie, verpasste das Tor aber knapp. Keine 5 Minuten später kam eben dieser Nussbaumer dem 1:1 gar noch näher, denn sein Schuss streifte die Querlatte. Die erste gute Sinser Möglichkeit in der zweiten Hälfte verwertete Robin Niederberger in der 58. Minute prompt zum 2:0. Eine Viertelstunde später konnte sich der gegnerische Torhüter mit einer Glanztat auszeichnen. Er lenkte einen satten Schuss von Hohl aus 20 Metern mit einer herrlichen Parade am Tor vorbei und verhinderte vorerst das 3:0. Nichtsdestotrotz fiel dieser dritte Treffer in der 82. Minute dann doch noch. Nach einem Foul an Robin Niederberger im Strafraum nahm Captain Würsch Anlauf zum Strafstoss und versenkte diesen souverän zum 3:0 Endstand.

Ein kompletter Gegensatz zum dem, was „s’Eis“ zu Gast in Menzingen zeigten. Die erste Mannschaft wirkte konzentriert, erarbeitete sich kontinuierlich Chancen und nutzte diese auch. Eine Mannschaftsleistung, auf die man stolz sein kann.

Nächstes Spiel: Im 4. Spiel trifft der FC Sins auswärts auf Zug 94 II. Im Hinspiel auf heimischem Rasen fielen gleich 10 Tore und die Partie endete mit einem Sieg zu Gunsten der Sinser. Eine vielversprechende Ausgangslage für das kommende Aufeinandertreffen.
Spielbeginn: Samstag, 09. April 2016, 19 Uhr, Sportplatz Herti Allmend, Zug.

Telegramm FC Sins – SC Menzingen 3:0 (1:0)
Letten. – 100 Zuschauer. – SR Nagy. – Tore: 27. Würsch 1:0. 58. Robin Niederberger 2:0. 82. Würsch (Foulpenalty) 3:0. – Sins: Leuthard; Mathis Stutz, Ueberschlag, Alex Niederberger, Robin Niederberger, Brügger, Hohl, Salatic, Marc von Flüe (61. Sandro von Flüe), Würsch (87. Feer), Müller (80. Bertelsen). – Menzingen: Mollo; Michel Hürlimann, Nussbaumer, Kjatprasert, Halter (10. Berweger), Imboden, Stoisavljevic, Jovanovic (69. Ottiger), Staub, Zeno Hürlimann, Von Holzen. – Bemerkung: 52. Lattenschuss Menzingen.