Gunzwil verliert nicht nur unglücklich gegen Aegeri, so wie es aussieht wird wohl auch Torhüter Lüthi länger ausfallen.
Bei besten äusseren Bedingungen empfing Gunzwil zu Hause die Zuger aus Aegeri. Vor dem Spiel waren die Ehrenmitglieder des FC Gunzwil zu einem Apéro eingeladen. Gunzwil musste auf den gesperrten Abwehrchef Fischer verzichten und so kam es zu ein paar Umstellungen im Team. Der Auftritt vor allem in der zweiten Halbzeit war gut, doch am Ende musste man sich durch einen Sonntagsschuss von Savanovic mit 0:1 geschlagen geben. Ein äusserst unglückliche Niederlage da der Siegtreffer für die Zuger erst in den Schlussminuten fiel.
Lüthi verletzt sich an der Schulter
In der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein äusserst ausgeglichenes Spiel. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, doch beide Abwehrreihen standen sicher und liessen ausser ein paar ungefährlichen Distanzschüssen nicht viel zu. Die beste Möglichkeit hatte Gunzwil durch Lang in der 20. Minute. Alleine vor Keller scheiterte er am Zuger Schlussmann. Kurz vor der Pause nach einem Eckball ereignete sich eine äusserst unglückliche Szene aus Gunzwiler Sicht. Torhüter Lüthi verletzte sich an der Schuler, er konnte noch bis zur Pause weiterspielen, musste dann aber für die zweite Halbzeit durch Montenero ersetzt werden. Wie schlimm die Verletzung ist, wird sich in den nächsten Tagen zeigen, auf jedenfall ein herber Rückschlag für die Michelsämter.
Gunzwil drückt bleibt aber glücklos
Trotz des Schocks ob der Verletzung von Torhüter Lüthi, spielten die Michelsämter in der zweiten Halbzeit stark, aber eben auch glücklos. Nach gut einer Stunde erhöhte Gunzwil den Druck immer mehr und es schien nur eine Frage der Zeit zu sein bis der Führungstreffer fällt. Doch die zum Teil schön herausgespielten Angriffe konnten nie erfolgreich abgeschlossen werden. Es zeichnete sich bereits ein torloses Unentschieden ab, als Savanovic auf der linken Angriffseite an den Ball kam und diesen mit einem satten Sonntagsschuss zum 1:0 Siegtreffer für Aegeri verwandelte. Gunzwil versuchte in den letzten Minuten verzweifelt noch den Ausgleich zu erzielen, doch wirklich gefährlich wurde es nicht mehr vor dem Tor von Keller. Eine ärgerliche und unnötige Niederlage nach einer guten Vorstellung von Gunzwil. So konnte das neulancierte Bier seinem Namen „Siegerbier“ noch nicht gerecht werden.
Ehrenmitglieder-Apéro
Wie bereits Eingangs erwähnt waren die Ehrenmitglieder zum Apéro eingeladen. Präsident Peter Kappeler durfte um die 20 Ehrenmitglieder begrüssen. Kappeler erzählte aktuelles aus dem Verein und was man für die Zukunft plant. Ehrenmitglied Emil Hess erzählte von früheren Zeiten von den Anfängen in der Chommle und wie das früher so ablief. Danach wurden die Anwesenden mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt, bevor man sich gemeinsam das Spiel Gunzwil gegen Aegeri anschaute, welches leider knapp verloren ging. Der Anlass war dafür ein voller Erfolg und auch ein kleines Generationentreffen, wobei man sich gegenseitig ein paar Geschichten und Anekdoten erzählte.
Auswärts gegen Ruswil
Das nächste Spiel bestreitet Gunzwil auswärts gegen Ruswil. Das Spiel findet am 9. April um 17:45 Uhr auf dem Sportplatz Schützenberg in Ruswil statt. Ruswil welches aktuell auf dem letzten Tabellenplatz liegt ist dringend auf Punkte angewiesen im Kampf um den Klassenerhalt. Aber auch die Michelsämter benötigen nach dem mässigen Start in die Rückrunde mit nur zwei Punkten aus drei Spielen weitere Punkte. Eine interessante Ausgangslage und eine spannende Partie darf erwartet werden. Hopp Gonzbu!
Cupspiel in Buttisholz
Am Dienstag 12. April um 20 Uhr geht die Reise für Gunzwil erneut nach Buttisholz, nachdem man bereits vor zwei Wochen dort spielte. Diesmal geht es allerdings nicht um wichtige Punkte in der Meisterschaft, sondern es ist das IFV-Cup Viertelfinalspiel. Dies bedeutet, dass es in diesem Spiel einen Gewinner geben wird. In der Meisterschaft gab es in beiden Spielen zwischen Gunzwil und Buttisholz jeweils keinen Gewinner. Welches Team kann sich in diesem dritten und letzten Duell in dieser Saison durchsetzen und in den Halbfinal einziehen?
Telegramm FC Gunzwil – FC Aegeri 0:1 (0:0)
Linden – 200 Zuschauer – SR Christian Zimmermann (Luzern). Tor: 85. Savanovic 0:1
Verwarnungen: 39. Peric (Foul), 54. Thimo Fleischli (Foul), 83. Pristac (Foul). Bemerkungen: Gunzwil ohne Fischer (gesperrt), Carriero, Nurmi (beide verletzt), Castelli und Sergio Ramundo (beide abwesend). Aegeri ohne Ulrich, Meier (beide verletzt) und Ott (abwesend).
Gunzwil: Lüthi (46. Montenero); Jurt; Rogger, André Furrer, Elia Ramundo; Luca Fleischli (75. Philipp Furrer), Imholz, Thimo Fleischli, Mendes (46. Terzimustafic); Lang, Till Fleischli
Aegeri: Keller; Bürgi (68. Pristac), Marco Schwarzenberger, Huber, Blättler (57. Lüönd); Riedmann, Peric, Pfrunder, Djakovic; Andonovski, Michael Schwarzenberger (73. Savanovic).